

Schweizerisches Start-up testet bald Solarpaneele auf Bahnschienen
07. Juni 2023, 11:23 |

Bild: Screenshot
Sun-Ways nutzt Paneele in Standardgröße und schätzt das Potenzial des landesweiten Streckennetzes auf ein Gigawatt pro Jahr
Manchmal kann man Potenziale finden, wo man sie im ersten Moment gar nicht vermuten würde. Bei Photovoltaik dürften die meisten an Anlagen denken, die auf Gebäudedächern oder eigenen Aufstellern montiert sind. Das schweizerische Start-up Sun-Ways hingegen will Sonnenenergie wortwörtlich "auf Schiene" einfangen.
Vor kurzem hat das schweizerische Verkehrsministerium die Freigabe für einen Pilotversuch erteilt. Nahe Neuchâtel in der Westschweiz werden dafür noch im Sommer auf einer Strecke von rund 45 Metern bis zu 60 Paneele ausgelegt. Die Kosten für das Experiment werden laut Techspot mit etwa 525.000 Euro beziffert.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025