

SCSI-M.2-Adapter erweckt alte PCs zu neuem Leben
12. Februar 2024, 14:51 |
SCSI-Festplatten werden nicht mehr hergestellt. Ob im Hobbykeller oder an der alten Produktionsmaschine, SSD-Adapter sollen die Lösung sein.

Bild: Solid State Disks Limited
Solid State Disks Limited (SSDL) hat eine neue Reihe von Adaptern namens SCSI-Flash-Fast vorgestellt, mit denen sich eine CF-Karte oder M.2-SSD als SCSI-Festplatte betreiben lässt. Dabei gibt je eine Ausführung für 68-Pin-Stecker und für das neuere 80-Pin-Interface. Alte Festplatten können damit nicht nur bei einem Defekt ersetzt werden, der Umstieg auf Flash-Speicher hat auch weitere Vorteile.
Anders als Festplatten sind sie unempfindlicher gegenüber Erschütterungen, arbeiten geräuschlos und brauchen weniger Energie, was auch weniger Abwärme bedeutet. Die Adapter lassen sich so konfigurieren, dass sie das Verhalten einer echten Festplatte exakt imitieren. So werden die SASI, SCSI-1, SCSI-2 und Ultra-3 Hostprotokolle unterstützt und die Sektorgröße kann zwischen 256 und 4.096 Bytes eingestellt werden.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025