

Sexistische Spielebranche: Prozess gegen Pokemon Gos Niantic
09. Juli 2023, 21:27 |
Der Spielekonzern zahlte Frauen offenbar jahrelang weniger Gehalt als Männern.
Eine frühere Angestellte bei Niantic hat am Freitag eine Klage gegen ihren früheren Arbeitgeber eingebracht. Niantic soll ihr und anderen Frauen das gleiche Gehalt, das auch männliche Kollegen auf dem gleichen Level erhalten haben, aktiv verweigert haben, heißt es in einem Bericht von The Verge. Niantic ist der Hersteller des beliebten Spiels Pokemon Go, um das es einen regelrechten Hype gab, das aber jetzt noch immer von zahlreichen Fans gespielt wird. Niantic sucht nach Pokemon Go den "nächsten großen Hit". Spiele, die mit Harry Potter oder Catan zu tun hatten, hoben nicht ab.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Unesco: Chatbots tragen zur Verbreitung sexistischer Vorurteile bei
Musk bettelt mit sexistischem Tweet darum, dass Trump wieder twittert
Sexistisches Barbie-Buch: Mattel entschuldigt sich
Streit um sexistische Variable im Linux-Kernel
Musk bettelt mit sexistischem Tweet darum, dass Trump wieder twittert
Sexistisches Barbie-Buch: Mattel entschuldigt sich
Streit um sexistische Variable im Linux-Kernel

Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
