

"Sexting" und Cybermobbing: Aufklärung für beschuldigte Jugendliche
23. Januar 2024, 16:19 |

Bild: KI generiert mit DALL·E 3
Verein Neustart mit neuem Programm "sicher.net § 207a" - Zielgruppe sind zur Bewährungshilfe zugewiesene Minderjährige
Kindesmissbrauchsdarstellungen werden seit Dezember 2023 strenger bestraft. Die mit dem "Kinderschutzpaket" der Regierung erfolgte Gesetzesverschärfung richtet sich eigentlich vor allem gegen pädophile Sexualstraftäter und -täterinnen. Betroffen sind aber auch Kinder und Jugendliche, die mitunter aus anderen Motiven gegen Paragraf 207a des StGB verstoßen, etwa beim "Sexting" mit Gleichaltrigen. Der Verein Neustart arbeitet nun mit einem neuen Programm mit dieser Zielgruppe.
Die Hälfte aller Verdächtigen ist selbst minderjährig
... darauf habe Neustart schon in seiner Stellungnahme zum Gesetzesentwurf hingewiesen, so der Verein am Dienstag.
Diese Kinder und Jugendlichen sind sich oft nicht bewusst, gegen das Gesetz verstoßen zu haben, und handeln aus ganz anderen Motiven als pädophile Sexualstraftäter und -täterinnen
... sagte Geschäftsführer Christoph Koss. Oft handle es um "Sexting" - das Verschicken sexuell eindeutiger Nachrichten, Fotos und Videos - oder Cybermobbing.
Diese Grenzüberschreitungen durch Kinder und Jugendliche wird das Strafrecht nicht lösen können
... so Koss. Neustart, seit den 1950er-Jahren u.a. in der Straffälligenhilfe tätig, habe deswegen ein sexual- und sozialpädagogisches Angebot für Beschuldigte dieser Altersgruppe entwickelt.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Sexting: Österreichische Kinderschützer protestieren gegen Chatkontrolle
Sexting ist wegen des Coronavirus im Aufschwung
MTV zeigt Sexting-Show am Valentinstag
Sexting ist wegen des Coronavirus im Aufschwung
MTV zeigt Sexting-Show am Valentinstag

aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(4)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025