

SGI ICE XA: Ehemaliger Top-20-Supercomputer wird versteigert
02. Mai 2024, 16:53 |

Bild: NCAR-Wyoming via Gsaauctions
Eine öffentliche Versteigerung von ehemaligen Regierungs-Supercomputern gibt es selten. Die ersten Gebote wurden bereits abgegeben.
Die US-Regierung hat den Cheyenne Supercomputer, auch bekannt als HPE-SGI-ICE-XA, zur öffentlichen Auktion freigegeben. Mit Stand vom 2. Mai 2024 steht das Gebot bei knapp über 100.000 US-Dollar. Dafür bekommt der potenzielle Käufer 8.064 Intel-Xeon-E5-2697v4-Prozessoren (Broadwell), die auf 4.032 Cluster mit 64 bis 128 GByte DDR4-2400-ECC-Speicher verteilt sind. Insgesamt also 145.152 CPU-Kerne und rund 330 TByte Arbeitsspeicher.
Mehr dazu:
Supercomputer Cheyenne um 480.000 Dollar versteigert
Der 5,34-Petaflop-Rechner war einst weltweit auf Platz 20 in Sachen Performance und sollte eigentlich schon 2021 ersetzt werden

Der 5,34-Petaflop-Rechner war einst weltweit auf Platz 20 in Sachen Performance und sollte eigentlich schon 2021 ersetzt werden
Bei der Inbetriebnahme im Jahr 2016 am NCAR-Wyoming Supercomputing Center reichte die Rechenleistung des Systems für Platz 20 auf der Top-500-Liste der schnellsten Supercomputer. Nach der Einrichtung ging das System ab 2017 in den Produktivbetrieb über und wurde zur Forschung genutzt, unter anderem für Wettermodelle und Atmosphärenforschung.
In den Jahren 2019 bis 2020 wurde mithilfe des Cheyenne Supercomputers auch zum Einfluss der australischen Buschfeuer auf ein mehrjähriges La-Niña-Event geforscht. Insgesamt soll das System zudem an mehr als 4.500 wissenschaftlichen Publikationen und mehr als 1.000 studentischen Forschungsprojekten beteiligt gewesen sein. Wer mehr als 100.000 US-Dollar erübrigen kann und plant, die eigenen Wettervorhersagen erheblich zu präzisieren, sollte dennoch genau überlegen.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(6)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025