

Sicherheitslücke im Mobilfunkstandard LTE entdeckt
30. Juni 2018, 15:04Bild: Pixabay
Sicherheitslücke im Mobilfunkstandandard LTE: IT-Experten der Ruhr-Universität im deutschen Bochum haben eine Schwachstelle im 4G-Standard entdeckt, über die Angreifer nicht nur beobachten können, wer welche Website besucht, sondern Nutzer auch auf gefälschte Seiten umleiten können. Schützen kann man sich davor derzeit nur teilweise.
Betroffen sind den Experten des Horst-Görtz-Instituts zufolge alle Geräte, die LTE verwenden - also so gut wie alle Smartphones und Tablets sowie auch einige vernetzte Haushaltsgegenstände. Schließen lassen sich die gefundenen Lücken nicht; sie sind sogar noch im kommenden Mobilfunkstandard 5G enthalten, der derzeit zertifiziert wird. Das Problem könne jedoch von anderen Sicherheitsmechanismen in Browsern oder Apps eingedämmt werden, so die Uni in einer Mitteilung.
Mehr dazu findest Du auf krone.at


Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025