

Spektakuläre Visualisierung zeigt, wie das Internet seit 1997 gewachsen ist
22. Februar 2021, 18:27 |
Opte-Projekt macht kenntlich, wie immer mehr und dichtere Netzwerkknoten das globale Netz formten, das wir heute kennen
1997 stand das Internet noch am Beginn seines Durchbruchs als Massenmedium. Just in jenem Jahr surfte auch der Autor dieser Zeilen das erste Mal im WWW. Dass die Nasa Bilder vom frisch gelandeten Mars-Rover online anbot, war für den Vater letztlich das letzte Quäntchen Überzeugung, um die Telefon- auch zu einer Datenleitung zu machen. Ein, wie sich herausstellte, in vielerlei Hinsicht zukunftsweisender Schritt.
Damals bestanden Webinhalte fast nur aus statischen Seiten mit unbewegten Grafiken. Gelegentlich wurden Videos im Briefmarkenformat zum Download angeboten. Einzig Gif-Animationen brachten gelegentlich Abwechslung in die sonst noch sehr dröge Netzlandschaft. Viele Menschen sahen die Technologie als Spielzeug oder Trend, der sich bald wieder erledigt haben würde.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025