

Sprayer hacken Melbournes Graffiti-Meldesystem mit QR-Codes
02. Januar 2023, 21:12Bild: Pixabay
Veränderte QR-Codes führen in australischer Stadt zu Pro-Graffiti-Doku statt zu Webseite für Meldung von Verunreinigungen.
Die Stadt Melbourne im Südosten von Australien geht seit einiger Zeit verstärkt gegen Graffiti vor. Vor allem das so genannte Tagging ist der Stadtverwaltung ein Dorn im Auge. Deshalb wurden an belebten Plätzen in der Stadt QR-Codes angebracht, die die Bewohner*innen der Stadt zu einer Webseite führen, wo sie Graffiti und herumliegenden Müll melden können. Das System wurde nun allerding gehackt, wie ABC News berichtet.
Die QR-Codes der Stadt wurden von unbekannten Akteuren mit alternativen QR-Codes überklebt. Die neuen Codes führen bei einem Scan - etwa mit einer Smartphone-Kamera - zu einer Filmdokumentation, in der Graffiti als integraler Teil der Hip-Hop-Kultur porträtiert wird.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at



CIA hat geheime Star-Wars-Fanwebsite betrieben
Anthropic: Claude wird zur kostenlosen KI-Suchmaschine
SpaceX: Starship erleidet beim neunten Flug Totalverlust
Grok wird von immer mehr europäischen Firmen blockiert
STRG_F deckt weitere Täter im Vergewaltigungsnetzwerk auf - Ermittlungen kamen spät in Gang
EU verlangt von Shein Verbesserungen beim Verbraucherschutz
Musikerin Balbina hat 343 Euro bei Spotify verdient
Aus Smartphone wird PC: Android bekommt endlich einen Desktop-Modus für alle
Googles neue KI-Suche: Laut Medienlobby "Definition von Diebstahl"
Zweifel an der Zweitverwertung von E-Auto-Batterien
Anthropic: Claude wird zur kostenlosen KI-Suchmaschine
SpaceX: Starship erleidet beim neunten Flug Totalverlust
Grok wird von immer mehr europäischen Firmen blockiert
STRG_F deckt weitere Täter im Vergewaltigungsnetzwerk auf - Ermittlungen kamen spät in Gang
EU verlangt von Shein Verbesserungen beim Verbraucherschutz
Musikerin Balbina hat 343 Euro bei Spotify verdient
Aus Smartphone wird PC: Android bekommt endlich einen Desktop-Modus für alle
Googles neue KI-Suche: Laut Medienlobby "Definition von Diebstahl"
Zweifel an der Zweitverwertung von E-Auto-Batterien

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025