

Starshield: SpaceX soll US-Spionagesatellitennetz errichten
17. März 2024, 13:51 |

Bild: Steve Jurvetson/Wikipedia/CC-BY 2.0
SpaceX soll im Projekt Starfield ein Netzwerk von Aufklärungssatelliten aufbauen, das der US-Regierung eine globale Überwachung in Echtzeit ermöglicht.
Unter dem Namen Starshield soll von SpaceX Berichten zufolge seit 2021 im Rahmen eines geheimen Vertrags mit dem US National Reconnaissance Office (NRO) zusammenarbeiten. Das Ziel? Ein Netzwerk aus Hunderten von Spionagesatelliten für die Behörde zu bauen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Mehr dazu:
Starshield: SpaceX entwickelt militärische Starlink-Satelliten
Erdbeobachtung, verschlüsselte Kommunikation und geheime Nutzlasten - so bewirbt SpaceX eine neue Generation von Satelliten namens Starshield.

Erdbeobachtung, verschlüsselte Kommunikation und geheime Nutzlasten - so bewirbt SpaceX eine neue Generation von Satelliten namens Starshield.
Die Enthüllung folgt auf einen Bericht des Wall Street Journal vom Februar 2024, in dem von einem geheimen SpaceX-Vertrag mit einer ungenannten Regierungsbehörde im Wert von 1,8 Milliarden Dollar die Rede war. Jetzt hat Reuters den Vertrag mit einem Namen versehen und berichtet, dass es sich um den Bau eines Netzwerks von ...
Hunderten von Satelliten zur Erdbeobachtung handelt, die als Schwarm in niedrigen Umlaufbahnen operieren können
Mehr dazu findest Du auf golem.de



Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025