Steirisches Start-up Sunnybag lädt Handys in Solartaschen auf
10. Nov. 2013, 22:47 | 2 KommentareÜber die Plattform Green Rocket wurden binnen drei Wochen 50.000 Euro eingesammelt
Die Grazer Crowdfunding-Plattform Green Rocket hat für ein Start-up innerhalb von drei Wochen 50.000 Euro aufgestellt. 46 Kleininvestoren steckten Geld in das steirische Unternehmen Sunnybag, das Umhängetaschen und Rücksäcke mit Solarpaneelen herstellt, um Smartphones oder Laptops aufzuladen. Der neueste Rucksack von Sunnybag habe die geplanten Verkaufszahlen binnen vier Wochen übertroffen, berichteten der Geschäftsführer von Green Rocket, Peter Garber, und Sunnybag-Gründer Stefan Ponsold am Sonntag.
Auf der Plattform Green Rocket kann man sich ab 250 Euro in ausgewählte Projekten oder junge Firmen einkaufen. Die Anleger sind, via Genussschein, am Gewinn sowie am Unternehmenswert beteiligt und können so, wenn die Unternehmung abhebt, eine hohe Rendite erzielen. Finden sich am Beginn zu wenig Interessenten, wird das Projekt abgeblasen. Bei Green Rocket liegt die Schwelle bei 50.000 Euro.
Green Rocket konzentriert sich auf Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit. Pro Projekt können über die Plattform maximal 249.990 Euro eingesammelt werden.
Mehr Infos findet ihr auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(2)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025