

Steirisches Start-up Sunnybag lädt Handys in Solartaschen auf
10. Nov. 2013, 22:47 |
Über die Plattform Green Rocket wurden binnen drei Wochen 50.000 Euro eingesammelt
Die Grazer Crowdfunding-Plattform Green Rocket hat für ein Start-up innerhalb von drei Wochen 50.000 Euro aufgestellt. 46 Kleininvestoren steckten Geld in das steirische Unternehmen Sunnybag, das Umhängetaschen und Rücksäcke mit Solarpaneelen herstellt, um Smartphones oder Laptops aufzuladen. Der neueste Rucksack von Sunnybag habe die geplanten Verkaufszahlen binnen vier Wochen übertroffen, berichteten der Geschäftsführer von Green Rocket, Peter Garber, und Sunnybag-Gründer Stefan Ponsold am Sonntag.

Auf der Plattform Green Rocket kann man sich ab 250 Euro in ausgewählte Projekten oder junge Firmen einkaufen. Die Anleger sind, via Genussschein, am Gewinn sowie am Unternehmenswert beteiligt und können so, wenn die Unternehmung abhebt, eine hohe Rendite erzielen. Finden sich am Beginn zu wenig Interessenten, wird das Projekt abgeblasen. Bei Green Rocket liegt die Schwelle bei 50.000 Euro.
Green Rocket konzentriert sich auf Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit. Pro Projekt können über die Plattform maximal 249.990 Euro eingesammelt werden.
Mehr Infos findet ihr auf derstandard.at


Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(2)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025