Kefir am 24. Dez. 2010 um 13:21 |  0 Kommentare | Lesezeit: 20 Sekunden

Stromimpulse beschreiben Festplatten der Zukunft

Die Speichermedien der Zukunft werden magnetische Informationen durch elektrische Ströme direkt in Materialien einschreiben, was sie weitaus kompakter und präziser macht als bisherige Festplatten. Physiker der TU München http://portal.mytum.de und der Universität zu Köln berichten in der Fachzeitschrift "Science", dass man Magnetwirbel im Inneren von Mangansilizium schon mit winzig kleinen Stromstößen beeinflussen kann.






Kurze URL: