...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 251 - 275 von 307 für Polizei (0.000177 Sekunden)

Apple Maps: Australische Polizei warnt vor Apple-Navigation
iPhone-Nutzer in Australien sollen sich nicht zu sehr auf Apple Maps verlassen. Einige Nutzer sind in einen Nationalpark mitten in der Wüste geleitet worden ...
ress.at/news11122012231215.html


D: Vorratsdatenspeicherung in der Polizeipraxis ...
Am Grünen Polizeikongress in Hamburg nahmen Polizeipraktiker regen Anteil. Die angereisten Spitzenvertretern der Gewerkschaft der Polizei, der Deutschen Polizeigewerkschaft und des Bundes deutscher Kriminalbeamter referierten in einer "Anhörung" ihre Positionen: mehr Geld für die Polizei, bessere Ausbildung für das digitale Zeitalter und schnellstmögliche Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung.
ress.at/news08102012093635.html


Polizei jagt Handy-Diebe mit Ortungs-Apps ...
272 Handy-Diebstähle sind im ersten Halbjahr 2012 in Österreich angezeigt worden. Die Polizei geht nun einen neuen Schritt bei der Jagd auf Mobiltelefon-Räuber. Seit 1. August werden Ortungsmöglichkeiten von Smartphones aktiv verwendet.
ress.at/news03102012235421.html


Britische Polizei nimmt zwei mutmaßliche Hacker fest ...
Nach einem mysteriösen Hackerangriff auf eine britische Anti-Terror-Hotline hat die Polizei zwei Teenager festgenommen. Die beiden Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren wurden nach ihrer Festnahme am Donnerstag in den englischen West Midlands von Ermittlern der Abteilung für Internetkriminalität befragt, wie ein Scotland-Yard-Sprecher sagte. Die Hackergruppe Team Poison hatte zuvor einen vierminütigen Mitschnitt ins Internet gestellt. Darin unterhalten sich Mitarbeiter der Anti-Terror-Hotline unter anderem über 700 Telefonstreiche „von einer Gruppe namens Team Poison".
ress.at/news14042012120656.html


Netzbetreiber und Apple kooperieren mit Polizei ...
In den USA haben zahlreiche Mobilfunkbetreiber Preislisten für Abhörmaßnahmen. So kostet das Abhören eines Mobiltelefons bei T-Mobile USA 500 Dollar. Auch Apple kooperiert mit den Behörden und bietet das Entsperren von iOS-Geräten an. Nur an Android beißt sich die Polizei die Zähne aus.
ress.at/news04042012152533.html




Anonymous veröffentlicht Aufnahme von Polizei-Telefonkonferenz
Anonymous hat Mitschnitte eines Telefongesprächs zwischen Beamten des FBI und der britischen Metropolitan Police im Internet veröffendlicht.
ress.at/news12022012094958.html


Polizei wirft AnonAustria Verhetzung vor ...
Die heimischen Behörden haben Personen aus dem Umfeld der österreichischen Anonymous-Aktivisten vernommen und wollen Mitglieder der Hackergruppe wegen Verhetzung belangen. Dies geht aus Dokumenten hervor, die AnonAustria zugespielt und von der Gruppe via Twitter veröffentlicht wurden.
ress.at/news21112011201323.html


Virus nutzt Logo der österreichischen Polizei
Das Schadprogramm gibt vor, am PC des Opfers strafbare Inhalte gefunden zu haben. Gleichzeitig wird eine Zahlung von 100 Euro gefordert.
ress.at/news19112011120730.html


Ministerrat beschließt Sicherheitspolizeigesetz ...
Der Ministerrat hat am Dienstag die Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz (SPG) beschlossen, die im kommenden Jahr in Kraft treten soll. Davor soll es noch ein Hearing im Innenausschuss geben. Kritiker sehen in der Gesetzesnovelle einen Angriff auf die Bürgerrechte und eine Lizenz zum Bespitzeln. Die Plattform gegen den Überwachungsstaat warnt vor der Kriminalisierung von politischem Engagement.
ress.at/news15112011194606.html


Erste Spur im Anonymous-Polizeidatenklau ...
In der Nacht auf Montag veröffentlichte Anonymous Austria Daten von 25.000 österreichischen Polizisten. Die Daten, die Namen, Geburtsdaten und Adressen von Mitarbeitern der Exekutive enthalten, wurden den Netzaktivisten nach eigenen Angaben zugespielt. Die Quelle der Daten dürfte bei einem der Polizei nahestehendem Verein zu suchen sein, heißt es aus dem Innenministerium.
ress.at/news26092011174638.html


Anonymous: Tausende Polizeidaten veröffentlicht ...
Anonymous Austria ist es offenbar erneut gelungen auf sensible Daten zuzugreifen. In der Nacht auf Montag veranstalteten die Netzaktivisten über den Kurznachrichtendienst Twitter ein Ratespiel um veröffentlichte Datensätze. Sie dürften von der Polizei stammen.
ress.at/news26092011095733.html


DE: Neues Digitalradio stört Polizeifunk
Deutsche Bundesnetzagentur fordert Betreiber zum vorübergehenden Abschalten auf
ress.at/news31082011222326.html


New Yorker Polizei bekommt Facebook-Einheit
Die Social Media Unit geht Ankündigungen von Straftaten im Web nach.
ress.at/news12082011103440.html


Polizei: Randale über Blackberrys organisiert ...
Nach Angaben der britischen Polizei spielte der verschlüsselte Dienst BlackBerry Messenger (BBM) bei der Organisation der Randale in London eine zentrale Rolle. Der BlackBerry-Hersteller RIM will mit den britischen Behörden zusammenarbeiten.
ress.at/news09082011115416.html


Festnahme nach Angriff auf Polizei-Server
23-Jähriger wird verdächtigt, Daten ausgespäht und manipuliert zu haben
ress.at/news18072011195356.html


US-Polizei will iPhone für Gesichts-Scan nutzen ...
Ein neues Gerät soll den US-Gesetzeshütern ermöglichen, mithilfe des iPhones Gesichter und Augen zu scannen und mit einer Kriminalitätsdatenbank abzugleichen. Datenschützer warnen bereits vor möglichen Folgen.
ress.at/news14072011170705.html


Polizei wertet Handydaten von Demonstranten aus
Datenschützer fordern eine stärkere Eingrenzung der Funkzellenauswertung.
ress.at/news20062011172514.html


Griechische Polizei verhaftet "Star-Hacker" ...
Er räumte Online-Konten leer und brach in eine FBI-Website ein - jetzt meldet die griechische Polizei die Festnahme des mutmaßlichen Hackers: 18 Jahre, wohnhaft bei Mama. Außerdem im Überblick: Umstrittenes Urteil, Scheitern in Deutschland und selbstgerechte Stellungnahme.
ress.at/news11062011185622.html


Polizei forscht Drängler auf Facebook aus
Profilfoto auf Facebook entlarvte den Autofahrer.
ress.at/news11062011095201.html


Spanische Polizei verhaftet angebliche "Anonymous"-Aktivisten ...
Sie sollen an Netz-Attacken gegen Regierungen und Unternehmen beteiligt gewesen sein, nun sind sie in Haft: Spaniens Polizei hat drei Personen festgenommen, die angeblich unter der Flagge von Anonymous Cyberangriffe planten und durchführten.
ress.at/news10062011231829.html


Polizei dreht Piratenpartei-Server ab ...
In Deutschland waren am Freitag bis zum Abend alle Server der Piratenpartei offline. Websites, Wiki und Mailinglisten-Server in Deutschland waren betroffen. Der Vorstand der Partei verurteilt die Abschaltung der Server, stellt den Behörden aber die technische Infrastruktur wie gesetzlich vorgeschrieben zur Verfügung.
ress.at/news21052011110531.html


TomTom verkaufte Nutzer-Daten an Polizei ...
Navi-Hersteller gerät durch Deal mit der holländischen Polizei ohne Wissen der Nutzer in die Kritik. Die Polizei optimierte mit gekauften GPS-Daten ihre Radarfallen. TomTom entschuldigt sich nun und rudert zurück.
ress.at/news28042011194038.html


15-Jähriger will Wiener Polizei gehackt haben
Prahlerei oder Tatsache, Passwörter werden nun gewechselt.
ress.at/news09012011115850.html


Polizei knöpft sich Handy-Knacker vor ...
Dürfen Privatleute ihre Mobiltelefone von Software-Sperren befreien? Fahnder in Göttingen ermitteln gegen 600 Kunden, die dafür die Hilfe eines professionellen Handy-Knackers angenommen haben. Das Verfahren könnte zum Präzedenzfall werden.
ress.at/news22102010221938.html




« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 »


Anzahl der vorhandenen News: 55183


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Polizei", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top