

Die Suche nach "Datenschutz" ergab 326 Treffer im Forum. Ergebnisse 276 - 300 von 326 in 0.000175 Sekunden UN-Resolution für mehr Datenschutz vorgestellt Mehr Datenschutz und weniger Überwachung sind die Ziele einer von Deutschland und Brasilien entworfenen möglichen UN-Resolution. 🗫 ress.at/forum/unresolution-fuer-mehr-datenschutz-vorgestellt-t23740.html ![]() Datenschutz-Lücke in Apples iCloud sorgt bei Sicherheitsforscher für Kritik Apples iCloud steht schon wieder in der Kritik. Diesmal ist es eine Funktion die zwar gut gemeint ist, aber sehr gefährlich ist. 🗫 ress.at/forum/datenschutzluecke-in-apples-icloud-sorgt-bei-sicherheitsforscher-fuer-kritik-t23665.html ![]() Apple startet Datenschutz-Offensive Apple legt jetzt beim Datenschutz nach. Konzernchef Tim Cook will mit dem Thema auch Punkte gegen Rivalen wie Google sammeln. 🗫 ress.at/forum/apple-startet-datenschutzoffensive-t23019.html ![]() Snowden will Datenschutz-Software entwickeln NSA-Aufdecker Edward Snowden hat angekündigt, sich zukünftig der Entwicklung von Datenschutz-Software widmen zu wollen. 🗫 ress.at/forum/snowden-will-datenschutzsoftware-entwickeln-t22483.html ![]() WhatsApp-Alternative Telegram schlecht bei Datenschutz Nach der Übernahme von WhatsApp durch Facebook sprießen alternative Messenger-Dienste. Die App Telegram schneidet bei Datenschutz laut einem Testbericht schlecht ab. 🗫 ress.at/forum/whatsappalternative-telegram-schlecht-bei-datenschutz-t21604.html Facebook ändert Datenschutz-Einstellungen für Teenager Facebook stellt die Sichtbarkeit von 13- bis 17-jährigen Facebook-Nutzern nun automatisch auf "Nur Freunde" um, erlaubt diesen Nutzern aber auch erstmals öffentliche Posts. 🗫 ress.at/forum/facebook-aendert-datenschutzeinstellungen-fuer-teenager-t20034.html Facebook: Halten uns an Datenschutzregeln „Wir erlauben keinen direkten Zugriff auf unsere Server“ 🗫 ress.at/forum/facebook-halten-uns-an-datenschutzregeln-t19267.html ![]() Android: Datenschutz-Mängel bei neuer Jay-Z-App Eine App, die Nutzern von Samsung-Smartphones vorab das Album des US-Künstlers kostenlos vermittelt, steht in der Kritik. Das Programm greift zu viele Daten am Handy ab, will unnötig viele Zugriffsrechte auf Funktionen und zwingt zur Facebook- und Twitter-Verknüpfung. 🗫 ress.at/forum/android-datenschutzmaengel-bei-neuer-jayzapp-t19016.html ![]() Facebook Home: Facebook nimmt zu Datenschutzkritik Stellung Facebook hat jetzt auf die Kritik zur Datensammelwut reagiert und eine FAQ online gestellt welche alles erklärt. 🗫 ress.at/forum/facebook-home-facebook-nimmt-zu-datenschutzkritik-stellung-t18008.html Datenschutzbedenken bei Google Play Store Bei jedem Kauf in Googles App-Store werden automatisch Name, E-Mail-Adresse und Standortinformationen zum App-Entwickler übertragen, ohne, dass der Käufer dem explizit zustimmt. 🗫 ress.at/forum/datenschutzbedenken-bei-google-play-store-t17660.html WhatsApp verletzt Datenschutz-Gesetze Stein des Anstoßes ist die Praxis, automatisch das gesamte Telefonbuch einschließlich Nummern auszulesen. Das ruft nun Behörden in Kanada und den Niederlanden auf den Plan. 🗫 ress.at/forum/whatsapp-verletzt-datenschutzgesetze-t17580.html Google: Neue Datenschutzprobleme in der EU Wie der britische Guardian in seiner Online-Ausgabe berichtet, droht Google ein Verfahren wegen Datenschutzverletzungen in der EU. 🗫 ress.at/forum/google-neue-datenschutzprobleme-in-der-eu-t17006.html Bayerischer Datenschutz-Beauftragter: Schwere Fehler beim Ei ... Beim Einsatz von Staatstrojaner-Software in Bayern sind schwere Fehler gemacht wurden. Das stellt der Landesdatenschutzbeauftragte nach acht Monaten fest und fordert Konsequenzen von Strafverfolgungsbehörden und Gesetzgeber. Die genauen Abläufe der Einsätze konnte er nicht nachvollziehen, weil die Behörden die Fälle mangelhaft dokumentiert haben. 🗫 ress.at/forum/bayerischer-datenschutzbeauftragter-schwere-fehler-beim-ei--t16457.html iOS 6: Datenschutz wird verbessert Neben Facebook statt vor allem Apple in der Kritik, wenn es um Datenschutz ging. Teilweise konnten sich App-Entwickler an allen privaten Daten, die ein iPhone so hergibt, bedienen, ohne, dass Apple wirklich etwas dagegen unternommen hat. Mit iOS 6 soll sich das nun ändern. 🗫 ress.at/forum/ios-6-datenschutz-wird-verbessert-t16144.html "Google tritt Datenschutzrecht mit Füßen" EU-Justizkommissarin Viviane Reding wirft dem US-Internetkonzern Google die Missachtung des Datenschutzes vor 🗫 ress.at/forum/google-tritt-datenschutzrecht-mit-fuessen-t15937.html ![]() Datenschutz mit dem Disconnect-Plug-in Wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt jede Menge Spuren. Ein kalifornisches Start-up schickt sich nun an, mit dem Disconnect-Plug-in daraus ein Geschäft zu machen. 🗫 ress.at/forum/datenschutz-mit-dem-disconnectplugin-t23272.html Mehr Datenschutz in App-Stores US-Staatsanwältin Harris verkündete am Mittwoch eine Vereinbarung mit Apple, Google, Microsoft, dem Blackberry-Anbieter RIM, Hewlett-Packard sowie Amazon. 🗫 ress.at/forum/mehr-datenschutz-in-appstores-t15343.html Google umgeht Datenschutzeinstellungen des iPhones Google hat einen speziellen Code verwendet um die Datenschutzeinstellungen des Safaribrowsers zu umgehen bzw. auszutricksen und damit Nutzer-Profile zuerstellen. 🗫 ress.at/forum/google-umgeht-datenschutzeinstellungen-des-iphones-t15321.html Schaar für Handys mit Datenschutz ab Werk Der deutsche Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat sich für datenschutzfreundliche Voreinstellungen bei Smartphones und Internet-Diensten ausgesprochen. Schließlich müsse Datenschutz auch für den Menschen, der keine Lust und Zeit habe, sich mit dem Kleingedruckten zu beschäftigen, handhabbar und vertrauenswürdig sein. 🗫 ress.at/forum/schaar-fuer-handys-mit-datenschutz-ab-werk-t14870.html EU-Datenschutzverordnung geleakt Der Entwurf, in dem die neuen Datenschutzregeln der EU festgelegt werden sollen, wurde nun im Netz veröffentlicht. Daraus wird nicht nur ersichtlich, dass Internet-Nutzer ausdrücklich über die Verwendung ihrer Daten informiert werden müssen, sondern auch, dass Unternehmen, die sich nicht an die Regeln halten, mit Strafen in der Höhe von bis zu fünf Prozent ihres weltweiten Umsatzes belang werden können. 🗫 ress.at/forum/eudatenschutzverordnung-geleakt-t14418.html ![]() Facebook beugt sich Datenschutz-Einwänden Das Social Network einigt sich mit der US-Verbraucherschutz-Behörde FTC auf die verpflichtende Einhaltung verschärfter Regeln und stimmt einer regelmäßigen Datenschutz-Untersuchung durch eine Drittpartei über die nächsten 20 Jahre zu. 🗫 ress.at/forum/facebook-beugt-sich-datenschutzeinwaenden-t14313.html ![]() Anonymous wird zum Thema im Datenschutzrat Neben der Vorratsdatenspeicherung wird das Thema Anonymous am kommenden Montag auf der Tagesordnung der Sitzung des Datenschutzrats stehen, sagte am Freitag dessen Vorsitzender Johann Maier (SPÖ). 🗫 ress.at/forum/anonymous-wird-zum-thema-im-datenschutzrat-t13552.html ![]() Datenschutzproblem beim iPhone Datenschützer des bayerischen Landesamtes für Datenschutz sehen eine der größten Schwächen des Apple iPhone im Bereich der Ortsspeicherungen, die viele der angeboten Applikationen teilweise unaufgefordert durchführen können. Bei manchen Apps sind die Ortsspeicherungen in Zusatzoptionen einstellbar, bei anderen jedoch gelten genaue GPS-Angaben als Verpflichtung, um die Funktionen der App nutzen zu können. 🗫 ress.at/forum/datenschutzproblem-beim-iphone-t12474.html FaceTime Bug zeigt Bilder von früheren Gesprächen, erregt Datenschutz-Bedenken In den Apple Diskussionsforen tauchen seit kurzem Meldungen zu einem eigenartigen Software-Fehler in FaceTime auf: FaceTime-Benutzer berichten davon, dass beim Verbindungsaufbau anstatt des Live-Bildes des gewünschten Gegenübers ein scheinbar zufällig ausgewähltes Bild aus einem früheren FaceTime-Gespräch angezeigt wird, während der/die zweite nur einen dunklen Bildschirm angezeigt bekommt. Bei diesem unfreiwilligen Rückblick handelt es sich allerdings nicht um vom Benutzer gespeicherte Bilder, sondern Einzel-Frames aus herkömmlichen FaceTime-Verbindungen. 🗫 ress.at/forum/facetime-bug-zeigt-bilder-von-frueheren-gespraechen-erregt-datenschutzbedenken-t11252.html Simpler Hack hebt Datenschutz der Color-App aus Inhalte der viel diskutierten App lassen sich problemlos aus der Ferne abgreifen. Ein Sicherheitsexperte demonstriert, wie einfach man der App einen falschen Aufenthaltsort vorgaukeln kann - und somit Zugriff auf Fotos Fremder bekommt. Auch der Color-Chef wurde so vorgeführt. 🗫 ress.at/forum/simpler-hack-hebt-datenschutz-der-colorapp-aus-t11123.html Derzeit gibt es 57571 News und 165734 Themen im Forum |
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
