...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 576 - 585 von 585 für The (0.000169 Sekunden)

Aromatherapie fürs Handy
Bei Anruf Entspannung? So was können auch nur die Japaner entwickeln.
ress.at/news13032007203222.html


Keine Vermietung von Universals HD DVDs in Online-Videothek ...
Mitte November vergangenen Jahres hatte die deutsche Online-Videothek Netleih zur Freude der Fans hochaufgelöster Videos Blu-ray Discs und HD DVD in ihr Programm aufgenommen. Jeder Film, der in einem der beiden DVD-Nachfolgeformate auf den Markt kommt, sollte den Netleih-Kunden in der HD-Version zur Miete ohne Aufpreis oder Sonderkonditionen zu Verfügung stehen.
ress.at/news30012007170739.html


Lücke in Safari beendet "Month of the Browser Bug" ...
Mit einer Sicherheitslücke in Apples Safari schließt H. D. Moore seinen Month of the Browser Bug (MoBB) ab. Zwar beruht auch diese Lücke auf einer Null-Pointer-Dereference, im Unterschied zu den meisten anderen Lücken des MoBB soll sich darüber aber Code einschleusen und ausführen lassen. Dies zu beweisen, würde laut Moore allerdings einen sorgfältig programmierten Exploit erfordern – wofür ihm offenbar die Zeit fehlt. Daher stellt er nur eine Demo bereit, die Safari auf einem voll gepatchten Mac OS X 10.4.x (PPC) zum Absturz bringt.
ress.at/news01082006160017.html


Weitere Klage gegen Microsofts Echtheitsprüfung ...
Kurze Zeit nach der Ende Juni eingereichten Klage gegen Microsofts WGA-Prüfung sind weitere Windows-XP-Nutzer vor Gericht gegangen. Laut US-amerikanischen Medien sind die nun ebenfalls vor dem Bezirksgericht in Seattle vorgebrachten Vorwürfe (PDF-Datei) vergleichbar mit denen, die kürzlich ein Windows-Nutzer zu einer Klage veranlasste: Das Prüfprogramm sei als Sicherheits-Update gekennzeichnet, obwohl es keines sei. Die bis vor kurzem ausgelieferte Beta-Version der WGA-Notification habe zudem Kontakt mit Microsoft-Servern aufgenommen. Damit verstoße Microsoft gegen Verbraucherrechte und Anti-Spyware-Statuten. Darüber hinaus arbeite die Echtheitsprüfung nicht exakt; regulär lizenzierte Windows-XP-Nutzer seien mit einer Popup-Warnung konfrontiert worden.
ress.at/news05072006200845.html


"Ausfallsicherheit" für Torrent-Tracker ThePirateBay ...
Nach dem zwischenzeitlichen "Ausflug" in die Niederlande ist der BitTorrent-Tracker ThePirateBay nach Schweden zurückgekehrt. Im PirateBay-Blog schreibt "toba", Ziel sei es nun, eine weltumspannendes Server-Netz aufzubauen, um einerseits schnelleren Zugriff auf die Torrents zu gewährleisten und andererseits selbst bei Beschlagnahme von Servern in einem Land das Angebot aufrecht erhalten zu können. ThePirateBay lägen bereits Angebote für Server, Bandbreite und monetäre Unterstützung aus mehreren Ländern vor, mit deren Hilfe man den "big plan" umsetzen könne. ThePirateBay scheine eine Art Überlebensinstinkt à la "Skynet" zu entwickeln, heißt es in dem Blog. Arnold Schwarzenegger bekämpfte das sich gegen die Menschheit auflehnende neurale Netzwerk "Skynet" in der Terminator-Serie.
ress.at/news16062006121530.html


Gedanken sollen Prothesen steuern ...
Das US-Militär will für Soldaten, die im Kampf einen Arm verloren haben, innerhalb weniger Jahre eine revolutionär neue Prothese entwickeln lassen. Diese soll das biologische Vorbild in Sachen Kraft, Gefühl, Geschicklichkeit und natürliches Aussehen vollwertig ersetzen. Deshalb schart der zivile Arm der Militärforschung – die Behörde für Wissenschaftsförderung DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) – die weltweit führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Neuroprothetik um sich, um das ehrgeizige Projekt, an dem auch zwei deutsche Fraunhofer-Institute beteiligt sind, mit Hochdruck voranzutreiben. Ein erster Prototyp soll bereits in 2009 bereit für klinische Studien sein.
ress.at/news06062006214232.html


Torrent-Tracker ThePirateBay wieder online ...
Der nach eigenen Angaben weltgrößte BitTorrent-Tracker ThePirateBay.org ist wieder online. Am 31. Mai hatte die schwedische Polizei bei einer Razzia den Server beschlagnahmt und drei Personen zum Verhör vorgeladen. Die Polizei habe prüfen wollen, ob der Server für kriminelle Machenschaften genutzt worden sei, erklärte ein Betreiber des Trackers. Zurzeit erscheint als Startseite das Torrent-Verzeichnis des Servers, wie es sich kurz vor dem Polizeizugriff dargestellt hat. Offenbar hatten die Betreiber folglich vorgesorgt und regelmäßig Backups ihrer Bestände gefertigt, die sie nun zurückspielten.
ress.at/news04062006120206.html


Update prüft Echtheit deutschsprachiger Windows-XP-Systeme ...
Nunmehr installieren auch deutschsprachige Windows-XP-Systeme ein automatisches Update, das kontrolliert, ob Windows mit einem legitimen Produktschlüssel installiert wurde. Windows-Systeme, die diese Prüfung nicht bestehen, zeigen bei jedem Start fortan den Warndialog "Diese Kopie ist keine Originalversion", der den Systemstart solange blockiert, bis ihn jemand wegklickt. Nach der Anmeldung am mutmaßlich illegalen XP nörgelt ein neues Tray-Icon mit Sprechblasen und fordert den Anwender auf, eine legitime Kopie zu erwerben.
ress.at/news31052006204229.html


Wurm "In the wild" nutzt Apache-Sicherheitslücke
"In the wild" ist ein Wurm aufgetaucht, der die vor zwei Wochen entdeckte Sicherheitslücke bei Apache-Webservern ausnutzt.
ress.at/news01072002231740.html


"The Gimp" Version 1.2.3 ist da
Das Bildbearbeitungs-Programm "The Gimp" [GNU Image Manipulation Program] ist in der stabilen Version 1.2.3 freigegeben.
ress.at/news13022002230418.html



Anzahl der vorhandenen News: 55311


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "The", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top