

Die Suche nach "Lima" ergab 77 Treffer in den News und 706 Treffer im Forum. Ergebnisse 176 - 200 von 783 in 0.000178 Sekunden Klimabonus: Experte fordert Umverteilung Die steirische Forschungsgesellschaft Joanneum Research hat untersucht, ob der Klimabonus, denn die schwarz-grüne Bundesregierung im Jahr 2022 eingerichtet hat, auch zielgerecht eingesetzt wird. Die Experten orten hier dringenden Handlungsbedarf, der Bonus solle für untere Einkommensschichten verwendet werden, so die Empfehlung. 🗫 ress.at/forum/klimabonus-experte-fordert-umverteilung-t143241.html Vor Klimakonferenz: Kritik an Festnahmen in Aserbaidschan 🗫 ress.at/forum/vor-klimakonferenz-kritik-an-festnahmen-in-aserbaidschan-t143206.html Wie die Parteien zum Klimawandel stehen Die Vorarlberger Parteien erkennen den menschengemachten Klimawandel an und unterstützen die Pariser Klimaziele. Das ergab eine Befragung der Klimakampagne Vorarlberg, einem Zusammenschluss von über 40 Organisationen. Mit Ausnahme der FPÖ wollen alle im Landtag vertretenen Parteien schneller und effizienter in den Klimaschutz investieren. 🗫 ress.at/forum/wie-die-parteien-zum-klimawandel-stehen-t142114.html Hunderte Menschen bei Klima-Demo Zwei Tage vor der Nationalratswahl ist am heutigen Klima-Aktionstag in ganz Österreich für mehr Klimaschutz demonstriert worden. In Bregenz haben laut Veranstalter „Fridays for future“ am Vormittag rund 600 Menschen an der Demonstration teilgenommen. 🗫 ress.at/forum/hunderte-menschen-bei-klimademo-t141466.html „Fridays for Future“ hielt Klimaaktionstag ab 🗫 ress.at/forum/-fridays-for-future--hielt-klimaaktionstag-ab-t141432.html Elf Prozent Umsatzplus bei Klimatickets Von Jänner bis August wurden heuer in Vorarlberg elf Prozent mehr Klimatickets für Bus und Bahn verkauft, als im selben Vorjahreszeitraum. Das teilte der Verkehrsverbund Vorarlberg am Freitag mit. Demnach sind mehr als 87.000 Klimatickets aktuell im Umlauf und damit so viele wie noch nie zuvor. 🗫 ress.at/forum/elf-prozent-umsatzplus-bei-klimatickets-t141327.html Straßenfest für Klimaschutz und Umwelt Die Klimaprotestbewegung „Fridays for Future“ (FFF) hat ein „Straßenfest“ auf der Innsbrucker Grassmayrkreuzung beantragt. Die Polizei sieht keine rechtlichen Gründe für ein Verbot der Kundgebung mit Teilblockade des Innsbrucker Südrings. 🗫 ress.at/forum/strassenfest-fuer-klimaschutz-und-umwelt-t141291.html Grüne beanspruchen „echten Klimaschutz“ für sich Noch drei Tage bis zur Nationalratswahl. Die Grünen Oberösterreich sind Mittwochabend in der Linzer Innenstadt in ihr Wahlkampffinale gestartet. Ihre Kernbotschaft: Echten Klima- und Bodenschutz gibt es ohne die Grünen in der Regierung nicht. 🗫 ress.at/forum/gruene-beanspruchen--echten-klimaschutz--fuer-sich-t141238.html Diskussion zur Nationalratswahl: Klima und Migration Am Montagabend hat im ORF-Landesfunkhaus die große Diskussion zur Nationalratswahl mit den Vorarlberger Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten stattgefunden. Hauptthemen waren Klimapolitik und Migration. 🗫 ress.at/forum/diskussion-zur-nationalratswahl-klima-und-migration-t140727.html Vier Klimaschulen im „Zukunftsraum Wienerwald“ In der Klima- und Energiemodellregion (KEM) „Zukunftsraum Wienerwald“ starten vier Volksschulen mit einem Klimaschwerpunkt. Das Förderprogramm bietet die Möglichkeit, neben dem Regelunterricht den Fokus auf klimarelevante Themen zu legen. 🗫 ress.at/forum/vier-klimaschulen-im--zukunftsraum-wienerwald--t140502.html Filmfestival im Zeichen des Klimas Zum elften Mal setzen sich kommende Woche die Klima- und Umwelt-Filmtage in Baden mit Themen wie Nachhaltigkeit oder Artenschutz auseinander. Auch ein Kurzfilmwettbewerb wird wieder ausgetragen. 🗫 ress.at/forum/filmfestival-im-zeichen-des-klimas-t140462.html Über 300.000 Klimatickets Österreich verkauft 🗫 ress.at/forum/ueber-300-000-klimatickets-oesterreich-verkauft-t140393.html Tausende bei Klimastreik vor NR-Wahl Unter dem Motto „#EineWeltZuGewinnen“ hat Fridays For Future für Freitag zum Klimastreik aufgerufen. In der Bundeshauptstadt zählten die Veranstalter rund 13.000 Teilnehmende bei der vom „Klimaprotest-Bündnis“ mit Global 2000 und Attac organisierten Demo. 🗫 ress.at/forum/tausende-bei-klimastreik-vor-nrwahl-t140259.html „Fridays For Future“-Klimastreik zur NR-Wahl Unter dem Motto „#EineWeltZuGewinnen“ ruft „Fridays For Future“ für Freitag in Wien, Graz, Linz und Klagenfurt zum Klimastreik auf, Salzburg folgt am Samstag. In der Bundeshauptstadt wird die Veranstaltung von einem „Klimaprotestbündnis“ mit Global 2000 und Attac organisiert. 🗫 ress.at/forum/-fridays-for-future-klimastreik-zur-nrwahl-t140227.html Scientists for Future: Straßenbau ist Klimafalle Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen von „Scientists for Future Österreich“ verlangen eine Trendwende in der Raumplanung und der Verkehrspolitik. „Der Straßenausbau ist eine Klimafalle“, konstatierten sie in einer Pressekonferenz. 🗫 ress.at/forum/scientists-for-future-strassenbau-ist-klimafalle-t140222.html Klimastreik in Linz In Linz und anderen Landeshauptstädten wird heute wieder einmal fürs Klima gestreikt. Ab 14 Uhr startet der Protest für eine klimagerechte Politik – wie es heißt – am Hauptplatz. Für Fridays for Future zeigen die jüngsten Hochwasserereignisse, dass ein Umdenken dringend nötig sei. 🗫 ress.at/forum/klimastreik-in-linz-t140186.html Klimaministerium: 50 Mio. Euro für Hochwasserschutz 🗫 ress.at/forum/klimaministerium-50-mio--euro-fuer-hochwasserschutz-t140176.html Weltweiter Klimastreik: Proteste auch in Graz In Wien, Linz, Salzburg, Klagenfurt und auch in Graz finden am Freitag anlässlich des weltweiten Klimastreiks von „Fridays For Future“ Protestmärsche statt. Die verheerende Unwettersaison und die anstehende Nationalratswahl nehmen die Organisatoren zum Anlass, die Politik in die Pflicht zu nehmen. 🗫 ress.at/forum/weltweiter-klimastreik-proteste-auch-in-graz-t140158.html Sondergemeinderat zum Thema Klima Auf Antrag der Wiener Grünen findet heute im Rathaus eine Sondersitzung des Gemeinderats statt. Es geht dabei um das Thema Klima. Trotz der gerade überstandenen Unwetter geht es dabei etwas mehr als eine Woche davor auch um die Nationalratswahl. 🗫 ress.at/forum/sondergemeinderat-zum-thema-klima-t140118.html Klimakrise: Weltbank stellt Rekordbetrag bereit 🗫 ress.at/forum/klimakrise-weltbank-stellt-rekordbetrag-bereit-t140099.html Land präsentierte neue Klimastrategie Seit den extremen Wettereignissen am Wochenende ist das Thema Klimawandel und Klimaschutz wieder verstärkt in den Blickpunkt von Diskussionen gerückt. Am Donnerstag präsentierte die Landesregierung aus ÖVP und SPÖ eine neue steirische Klimastrategie. Ausgearbeitet wurde sie von einem eigens dafür geschaffenen Klimakabinett. 🗫 ress.at/forum/land-praesentierte-neue-klimastrategie-t140040.html Klimawandel: Uni-Rektor kritisiert Politik Ein beispielloses Ausmaß an „Scheinheiligkeit und Doppelzüngigkeit“ ortet Oliver Vitouch, Präsident der Universitätenkonferenz und Rektor der Uni Klagenfurt, angesichts vieler politischer Reaktionen auf das aktuelle Hochwasser und den Einfluss des menschengemachten Klimawandels. 🗫 ress.at/forum/klimawandel-unirektor-kritisiert-politik-t140037.html S-Link-Gegner kritisieren Folgen für das Klima In 54 Tagen stimmen die BewohnerInnen der Stadt Salzburg, des Flachgaus und des Tennengaus über den S-Link ab. Diese teils unterirdische Verlängerung der Lokalbahn bis nach Hallein ist umstritten, derzeit rüsten Befürworter und Gegner auf. Am Dienstag kritisierten Gegner bei einer Pressekonferenz, der S-Link sei alles andere als ein Umweltprojekt. 🗫 ress.at/forum/slinkgegner-kritisieren-folgen-fuer-das-klima-t139715.html Klimawandel lässt Wogen hochgehen Die erste Sitzung des Landtag Steiermark nach der Sommerpause ist ganz im Zeichen des Klimawandels gestanden. In der aktuellen Stunde ging es dabei sehr emotional zu: Die Grünen warfen der Landesregierung Untätigkeit vor, ÖVP und SPÖ den Grünen wiederum Wahlkampftaktik. 🗫 ress.at/forum/klimawandel-laesst-wogen-hochgehen-t139666.html Derzeit gibt es 57550 News und 165301 Themen im Forum |
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
