...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1 - 12 von 12 für Candidate (0.000179 Sekunden)

Der erste Release Candidate von Linux 6.0 ist da
Linus Torvalds veröffentlichte am Sonntag Abend Linux 6.0-rc1. Dass es ein Major-Number-Release ist, sieht er aber nicht als großen Unterschied.
ress.at/news15082022133825.html


CyanogenMod 7.1: Release Candidate der Custom ROM veröffentlicht ...
Die Mutter aller Custom ROMs, die CyanogenMod, wird in Kürze zur Version 7.1 aufsteigen. Jetzt haben die Entwickler bereits den ersten Release Candidate der neuen Version für über 40 Geräte zum Download bereitgestellt. Die neue Version bringt zwar keine riesigen Neuerungen mit sich, dafür aber eine lange Liste kleinerer Verbesserungen.
ress.at/news28062011000249.html


CyanogenMod 7: Release Candidate 2 mit Android 2.3.3-Basis ...
Android-Hacker Cyanogen hat im CM-Blog verkündet, dass nun der zweite Release Candidate der bekannten Android-ROM CyanogenMod in Version 7 verfügbar ist, zumindest für einige Geräte. Wichtigste Neuerung im CM7-RC: Die Mod steht nun auf der soliden Basis von Android 2.3.3.
ress.at/news08032011183647.html


Release-Candidate von Ubuntu 10.10 "Maverick Meerkat" veröffentlicht
10 Tage vor dem planmäßigen Release der finalen Version ist nun der Release-Candidate online verfügbar.
ress.at/news01102010185326.html




Erster Release Candidate von KDE 4.4 ist da
Integrierte Suchmaschine überarbeitet, Netbook-Shell debütiert
ress.at/news09012010122445.html


OpenOffice 2.x für OS/2 als Release Candidate erschienen ...
Auch wenn IBM den einstigen Windows-Konkurrenten OS/2 Warp längst beerdigt hat, wird das Betriebssystem von Serenity Systems weiter gepflegt und unter dem Namen eComStation vermarktet. Nachdem bislang nur Version 1.1.5 des Open-Source-Officepakets OpenOffice als OS/2-Portierung zur Verfügung stand, hat Serenity jetzt den Release Candidate der Version 2.0 freigegeben.
ress.at/news07022007183457.html


Microsoft legt Virtual PC 2007 als Release Candidate vor ...
Nur knapp drei Monate dauerte der öffentliche Beta-Test von Virtual PC 2007. Jetzt können sich die Teilnehmer am Beta-Programm den ersten Release Candidate der Microsoftschen Virtualisierungslösung herunterladen.
ress.at/news06012007232806.html


Internet Explorer 7 Release Candidate 1 verfügbar ...
Microsoft hat heute den ersten öffentlichen Release Candidate der 7. Version des Web-Browsers Internet Explorer (IE7) zum bereit gestellt. Er weist gegenüber der seit Ende Juni verfügbaren dritten Beta keine neuen Funktionen auf. Die Entwickler haben sich laut MSDN-Blog auf Fehlerbereinigungen, Leistungssteigerungen und Verbesserungen in der Sicherheit und der Kompatibilität mit Anwendungen konzentriert. Dort heißt es auch, bis auf eine kurze Liste an ausstehenden Aufgaben sei die Arbeit getan. Weiteres ist den Release Notes zu entnehmen.
ress.at/news29082006125423.html


Erster Release Candidate von PHP 5.2 ...
Das PHP-Team hat den ersten Release Candidate der kommenden Version 5.2 seiner Open-Source-Skriptsprache PHP veröffentlicht. An neuen Funktionen listet das Changelog beispielsweise Module für das Datenaustauschformat JSON oder zum Zugriff auf ZIP-Archive. Eine verbesserte Speicherverwaltung in der Zend Engine soll für weniger Overhead bei der Speicherallokation und damit bessere Performance sorgen.
ress.at/news25072006144405.html


Release Candidate des Windows-Clusterservers ...
Microsoft hat einen Release Candidate für den Windows Compute Cluster Server 2003 (CCS) fertig gestellt. Das 64-Bit-Betriebssystem für Supercomputer läuft auf x64-Rechnern. Es basiert auf dem Windows Server 2003 Service Pack 1. Ende des vergangenen Jahres hieß es, dass die endgültige Version des CCS bereits im Januar erscheinen solle. Microsoft will mit dieser Software in den prestigeträchtigen Markt für High-Performace-Computing vordringen, der derzeit von Linux dominiert wird.
ress.at/news09052006152208.html


Dritter Release Candidate für SUSE 10.1 ...
OpenSUSE gibt den dritten Release Candidate (RC3), Codename "Agama Lizard", seiner Linux-Ditribution frei. Die RC3-Version kann als Delta-ISO-Image für Intel, AMD-64 und PPC-Prozessoren über Bittorrent oder HTTP geladen werden. Zur Nutzung der Delta-Images, die während des RC-Prozesses zum Einsatz kommen, gibt das OpenSUSE-Projekt auf seinen Webseiten Hilfestellungen. Das Announcement von RC3 enthält auch Links zu den BitTorrent-Files für die Delta-ISO-Images.
ress.at/news28042006211024.html




1


Anzahl der vorhandenen News: 55312


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Candidate", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top