

Die Suche nach "Covid" ergab 46 Treffer in den News und 155 Treffer im Forum. Ergebnisse 1 - 25 von 201 in 0.000184 Sekunden Schwerster Schock seit Covid-Pandemie Auch am Tag zwei nach der Präsentation hoher Zölle gegen fast alle Länder der Welt sorgt die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für ein weltweites Beben an den Börsen. Es ist mittlerweile der schwerste Schock für die Finanzmärkte, seit der Ausbruch der Covid-Pandemie 2020 den Welthandel schwer beeinträchtigte. 🗫 ress.at/forum/schwerster-schock-seit-covidpandemie-t172302.html Nun auch Covid-19-Forschung in Gefahr Die Kürzungen der US-Wissenschaft unter Donald Trump werden zunehmend drastischer. Nun werden auch mit vielen US-Dollar-Milliarden dotierte Forschungsprojekte, die sich mit Covid-19 beschäftigen, gestrichen. 🗫 ress.at/forum/nun-auch-covid19forschung-in-gefahr-t171203.html Expertin Scheibenbogen zu Long Covid 🗫 ress.at/forum/expertin-scheibenbogen-zu-long-covid-t167675.html Likar zu Covid: „Sind gerüstet“ Vor genau fünf Jahren hat es in Kärnten den ersten Covid-19-Fall gegeben, schon kurz darauf gab es erste Ausgangsbeschränkungen. Überfüllte Intensivstationen mussten später durch Lockdowns verhindert werden. Primarius Rudolf Likar war Covid-Beauftragter des Landes. Live im Kärnten heute Studio sagte Likar, das Land sei gerüstet, falls das Virus widerkommt. 🗫 ress.at/forum/likar-zu-covid--sind-geruestet--t167256.html 5. März 2020: Erster Covid-19-Fall in Kärnten Am 5. März 2020, vor genau fünf Jahren, hat es in Kärnten den ersten Covid-19-Fall gegeben. Eine damals 28-jährige Völkermarkterin steckte sich bei einer Freundin in Wien an, die zuvor in Italien gewesen war. Am 16. März wurden die ersten Ausgangsbeschränkungen mit einem „Lockdown“ verhängt. 🗫 ress.at/forum/5--maerz-2020-erster-covid19fall-in-kaernten-t167136.html Experte: Kein Bedarf für Long Covid-Ambulanz Fünf Jahre nach Ausbruch der Coronavirus-Pandemie leiden in Vorarlberg immer noch Menschen an Long- oder Post-Covid. Eine darauf spezialisierte Ambulanz gibt es für die Betroffenen nicht. Primar Peter Cerkl vom Landeskrankenhaus Hohenems sieht dafür auch keinen Grund. 🗫 ress.at/forum/experte-kein-bedarf-fuer-long-covidambulanz-t166381.html Warten auf Long Covid-Anlaufstelle In Vorarlberg gibt es derzeit keine eigene Anlaufstelle für Betroffene, die an Long Covid erkrankt sind. Man warte auf eine „abgestimmtes österreichweites Gesamtkonzept“, heißt es vom Land. 🗫 ress.at/forum/warten-auf-long-covidanlaufstelle-t165612.html Weiter Warten auf Long-Covid-Zentren Die Einrichtung einer Behandlungsstelle für Betroffene von Long Covid und der schweren Form ME/CFS in Salzburg lässt weiter auf sich warten. Der Landtag hat zwar im vergangenen Herbst einen entsprechenden Antrag beschlossen. Als erstes Bundesland, aber Einrichtung gibt es noch keine. 🗫 ress.at/forum/weiter-warten-auf-longcovidzentren-t165497.html Risiko für Long Covid hat sich deutlich verringert Fünf Jahre nach Ausbruch der Coronavirus-Pandemie ist das Risiko, nach einer Erkrankung Long Covid zu entwickeln, laut neuen Studien deutlich gesunken. Ursachen sind mehr Immunschutz durch Impfungen, durchgemachte Infektionen sowie weniger aggressive Virusvarianten. 🗫 ress.at/forum/risiko-fuer-long-covid-hat-sich-deutlich-verringert-t164942.html Bilanz der Kärntner Covidentschädigungen In Kärnten sind insgesamt 114.326 Anträge auf Verdienstentgangs-Entschädigung im Zusammenhang mit behördlichen Covid-19-Maßnahmen gestellt worden. 136 Millionen Euro wurden vom Bund insgesamt für entgangene Verdienste ersetzt. 🗫 ress.at/forum/bilanz-der-kaerntner-covidentschaedigungen-t161140.html „Krankheit X“ vielleicht Folge von Malaria oder Covid-19 Die mysteriöse „Krankheit X“ im Südwesten der Demokratischen Republik Kongo könnte nach einer Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auch auf bekannte Ursachen zurückzuführen sein. Anhand der Symptome „werden akute Lungenentzündung, Influenza, Covid-19, Masern und Malaria als mögliche Ursachen in Betracht gezogen“, teilte die WHO mit. 🗫 ress.at/forum/-krankheit-x--vielleicht-folge-von-malaria-oder-covid19-t153301.html Long Covid: Neue Maßnahmen angekündigt Betroffene von postakuten Infektionssyndromen wie Long-Covid oder dem Chronischen Fatigue-Syndrom leiden häufig unter Abgeschlagenheit und sind teilweise arbeitsunfähig. Viele fühlen sich mit der Erkrankung alleine gelassen, das Therapieangebot sei so gut wie nicht vorhanden. Die Versorgung in der Steiermark soll nun aber verbessert werden. 🗫 ress.at/forum/long-covid-neue-massnahmen-angekuendigt-t150298.html MFG setzt auf Covid und Kinderbetreuung Die Liste Menschen – Freiheit – Grundrechte (MFG) hat am Dienstag ihre Kandidatenliste und ihr Programm für die Landtagswahl am 24. November präsentiert. Thematisch wird eine Aufarbeitung der Pandemiezeit gefordert. Außerdem soll es bessere Möglichkeiten einer Kinderbetreuung zu Hause geben. 🗫 ress.at/forum/mfg-setzt-auf-covid-und-kinderbetreuung-t146641.html Covid-Hilfen: Millionen landeten bei insolventen Firmen Über vier Millionen Euro an COVID-19-Wirtschaftshilfen wurden in den Jahren 2021 bis 2023 an Firmen in Vorarlberg ausgezahlt, die 2024 Insolvenz anmeldeten. Dies zeigt eine Auswertung des Finanzministeriums und des Kreditschutzverbandes KSV1870, wie die Wirtschaftspresseagentur berichtet. 🗫 ress.at/forum/covidhilfen-millionen-landeten-bei-insolventen-firmen-t145925.html Späte Covid-Millionenhilfe für Glücksspielkonzern Der Sportwettenanbieter Admiral mit Sitz in Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling) hat heuer eine nachträgliche Coronahilfe in Höhe von zehn Mio. Euro erhalten, berichtet Ö1. Das Unternehmen hatte während der Pandemie bereits rund eine Mio. Euro ausbezahlt bekommen. 🗫 ress.at/forum/spaete-covidmillionenhilfe-fuer-gluecksspielkonzern-t145922.html Neue Impfstoffe gegen Grippe und Covid Die Zahl der Krankenstände in Kärnten ist hoch. Um die 15.000 Menschen sind betroffen- von grippalen Infekten, dem Coronavirus oder der Grippe. Die Östereichische Gesundheitskasse (ÖGK) rät daher, sich impfen zu lassen. Neue Grippe- und Coronavirus-Impfstoffe sind am Markt. 🗫 ress.at/forum/neue-impfstoffe-gegen-grippe-und-covid-t144777.html Nachbar starb an Covid: Frau verurteilt Weil sie ihren Nachbarn im Dezember 2021 mit dem Coronavirus angesteckt haben soll und dieser daraufhin an Covid gestorben war, ist am Donnerstag eine 54 Jahre alte Kärntnerin am Landesgericht Klagenfurt verurteilt worden. Die Frau fasste vier Monate bedingte Haft und 800 Euro Geldstrafe aus. 🗫 ress.at/forum/nachbar-starb-an-covid-frau-verurteilt-t138889.html Covid und Grippe auf dem Vormarsch Nach Absenz während der Pandemiejahre ist die Sommergrippe in Österreich zurück. Auch bei den Coronavirus-Infektionen baut sich eine Sommerwelle auf – bis jetzt noch auf überschaubarem Niveau. Dass sich Viren trotz Hitze ausbreiten, könnte unter anderem an Festivals und Klimaanlagen liegen. 🗫 ress.at/forum/covid-und-grippe-auf-dem-vormarsch-t134111.html 400 Mio. Menschen mit Long Covid Die Welt hat seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie ein riesiges Long-Covid-Problem. Laut US-Forschenden waren von diesen anhaltenden und oft schweren Komplikationen weltweit bereits mehr als 400 Millionen Menschen betroffen. Sie fordern mehr Anstrengungen zur Bewältigung dieses Problems. 🗫 ress.at/forum/400-mio--menschen-mit-long-covid-t133768.html Long Covid: Versorgung „mangelhaft“ Für Long Covid-Betroffene gibt es nach vier Jahren Corona zu wenig Anlaufstellen und spezialisierte Ärztinnen und Ärzte. Fachleute kritisieren die nach wie vor „mangelhafte“ Versorgung und fordern auch die Einrichtung von mehr Spezialambulanzen. 🗫 ress.at/forum/long-covid-versorgung--mangelhaft--t132610.html Covid-19-Schutz via Muttermilch Wenn eine gegen Covid-19 geimpfte oder mit Covid erkrankte Mutter ihr Kind stillt, schützen ihre Antikörper auch ihr Baby. Die passive Immunität erlangen die Säuglinge demnach über die Muttermilch. Das konnten Innsbrucker Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nachweisen. 🗫 ress.at/forum/covid19schutz-via-muttermilch-t132177.html Gericht: EU-Kommission gab zu wenig Infos zu Covid-Impfstoffverträgen Nach einem Urteil des EU-Gerichts hat die EU-Kommission mit der Geheimhaltung von Informationen zu milliardenschweren Corona-Impfstoffverträgen gegen EU-Recht verstoßen. Dies gelte besonders in Hinblick auf mögliche Interessenkonflikte und Entschädigungsregeln für Impfstoff-Hersteller. 🗫 ress.at/forum/gericht-eukommission-gab-zu-wenig-infos-zu-covidimpfstoffvertraegen-t129644.html Alle Covid-19-Entschädigungen ausbezahlt Über vier Jahre hat es gedauert, nun sind alle Anträge auf Vergütung des Verdienstentgangs nach dem Epidemiegesetz abgearbeitet, heißt es in einer Aussendung vom Land Vorarlberg. Es wurden 88.980 positive Bescheide erteilt und insgesamt mehr als 155 Millionen Euro ausbezahlt. 🗫 ress.at/forum/alle-covid19entschaedigungen-ausbezahlt-t126123.html Covid-Zertifikate: Prozess gegen Hafenecker im Juli FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker muss sich am 16. und 17. Juli rund um den Vorwurf gefälschter Covid-Testzertifikate vor Gericht verantworten. Angelastet wird ihm Datenfälschung als Bestimmungstäter, es gibt vier weitere Angeklagte. 🗫 ress.at/forum/covidzertifikate-prozess-gegen-hafenecker-im-juli-t124054.html Derzeit gibt es 57583 News und 166187 Themen im Forum |
© by Ress Design Group, 2001 - 2025