Die Suche nach "Fake" ergab 262 Treffer in den News und 328 Treffer im Forum.
Ergebnisse 1 - 25 von 590 in 0.000176 Sekunden

Fake-Mails im Namen von Mödling verschickt
Im Namen der Stadtgemeinde Mödling sind derzeit sogenannte Phishing-Mails im Umlauf. Die Gemeinde appelliert an Empfängerinnen und Empfänger, die E-Mail sofort zu löschen. Von einem Hackerangriff geht die Gemeinde derzeit nicht aus.
🗫 ress.at/forum/fakemails-im-namen-von-moedling-verschickt-t171694.html


Wut oder Angst machen nicht anfälliger auf Fake News
Neue Studie des Complexity Science Hubs in Wien zeigt die komplexe Rolle von Gefühlen bei der Wahrnehmung von Nachrichten Gerücht, dass Wut oder Angst das Urteilsvermögen trüben und aufgebrachte Menschen daher eher an Fake News glauben, stimmt so nicht Wir glauben aber gerne von Haus aus seit jeher an „Blödsinn“
🗫 ress.at/forum/wut-oder-angst-machen-nicht-anfaelliger-auf-fake-news-t171536.html


Kamera versus Lidar: Tesla kracht durch eine Fake-Wand
Kann der Autopilot von Tesla eine Fotoattrappe der Straße erkennen? Offenbar nicht, wie dieses Video zeigt.
📰 ress.at/kamera-versus-lidar-tesla-kracht-durch-eine-fakewand-news17032025205037.html


Kamera versus Lidar: Tesla kracht durch eine Fake-Wand
Kann der Autopilot von Tesla eine Fotoattrappe der Straße erkennen? Offenbar nicht, wie dieses Video zeigt.
🗫 ress.at/forum/kamera-versus-lidar-tesla-kracht-durch-eine-fakewand-t169405.html


Klimawandel: Fakten gegen Fake-News
2024 war das bisher wärmste Jahr der Messgeschichte und ein Ende scheint nicht in Sicht. Wirtschaft und Klimaschutz scheinen nicht Hand in Hand zu gehen. Aber Fakten zeigen, sie werden es wohl müssen. So der Tenor einer Expertenrunde im Schloss Leopoldskron.
🗫 ress.at/forum/klimawandel-fakten-gegen-fakenews-t169033.html


Vermehrt Fake News zu Kindesentführungen
Die steirische Polizei ist in den letzten Wochen vermehrt mit vermeintlichen, versuchten Kindesentführungen konfrontiert worden. Doch in keinem Fall gab es bisher Belege. Es handle sich um einen klassischen Fall von Fake News.
🗫 ress.at/forum/vermehrt-fake-news-zu-kindesentfuehrungen-t166639.html




Wachs-Fakes als Kunst der Täuschung
Kaum ist die große Herbstschau über die Illusionisten Rembrandt und Hoogstraten zu Ende gegangen, widmet sich das Kunsthistorische Museum (KHM) einem weiteren Virtuosen der Täuschung: Daniel Neuberger mit seinen Materialfakes aus Wachs – aus dem 17. Jahrhundert.
🗫 ress.at/forum/wachsfakes-als-kunst-der-taeuschung-t163327.html


Fake-Briefe: „Tagespresse“ wendet sich an EGMR
Das Satiremedium „Tagespresse“ will nach dem Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) rund um Fake-FPÖ-Briefe vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ziehen. Der OGH gab am Freitag der FPÖ recht.
🗫 ress.at/forum/fakebriefe--tagespresse--wendet-sich-an-egmr-t163309.html


Warnung vor Fake News während Wahlkampf
Je näher eine Wahl rückt, desto mehr falsche Behauptungen werden im Internet gestreut. In Hinblick auf die bevorstehende Wien-Wahl warnt der AFP-Faktencheck vor steigenden Fake News. Falschmeldungen können Wahlentscheidungen beeinflussen und das gefährdet die Demokratie.
🗫 ress.at/forum/warnung-vor-fake-news-waehrend-wahlkampf-t162920.html


Fake-Briefe: OGH gibt FPÖ gegen Tagespresse recht
Im Streit zwischen der FPÖ NÖ und der „Tagespresse“ hat nun der Oberste Gerichtshof (OGH) der Partei recht gegeben. Das Satiremedium hatte Fake-FPÖ-Briefe an Wirtshäuser geschickt. Die anderen Instanzen hatten bisher zugunsten der Satireplattform entschieden.
🗫 ress.at/forum/fakebriefe-ogh-gibt-fpoe-gegen-tagespresse-recht-t162773.html




Neue TikTok-KI macht schockierend gute Fake-Videos
OmniHuman-1 kann aus einem Foto und einer Audiospur täuschend echte Videos generieren.
🗫 ress.at/forum/neue-tiktokki-macht-schockierend-gute-fakevideos-t163040.html


„Fake oder Fakt?“: Falsche Nachrichten erkennen
Jugendliche in Österreich haben Schwierigkeiten, echte von gefälschten Nachrichten zu unterscheiden. Nur 44 Prozent der 15-Jährigen schaffen das, wie eine neue Studie zeigt. „Vorarlberg heute“ hat in einer Medieninformatikklasse der Handelsakademie Bludenz nachgefragt, wie man dort mit Fake-News umgeht.
🗫 ress.at/forum/-fake-oder-fakt--falsche-nachrichten-erkennen-t162711.html


Jugendliche erkennen Fake News nur schwer
Viele Jugendliche in Österreich können echte Informationen nur schwer von Fake News – also Falschmeldungen – unterscheiden, das zeigt eine internationale Pisa-Studie. Um falsche Infos zu erkennen, brauche es laut Sandra Pöheim von der Initiative Safer Internet vor allem Übung.
🗫 ress.at/forum/jugendliche-erkennen-fake-news-nur-schwer-t161425.html


Jugendliche erkennen Fake News nur schwer
Schülerinnen und Schüler werden täglich von einer Flut an Nachrichten überschwemmt – echte Informationen von Fake News zu unterscheiden, wird dabei oft zum Rätsel. Laut einer internationalen PISA-Studie haben Jugendliche in Österreich damit besonders zu kämpfen.
🗫 ress.at/forum/jugendliche-erkennen-fake-news-nur-schwer-t161232.html


Bing: Microsoft entfernt Fake-Google-Suchmaske stillschweigend
Wer bei Bing nach Google gesucht hat, ist von Microsoft zuletzt in die Irre geführt worden. Nun verhält sich Bing wieder normal – und Microsoft schweigt.
📰 ress.at/bing-microsoft-entfernt-fakegooglesuchmaske-stillschweigend--news15012025140144.html


Bing: Microsoft entfernt Fake-Google-Suchmaske stillschweigend
Wer bei Bing nach Google gesucht hat, ist von Microsoft zuletzt in die Irre geführt worden. Nun verhält sich Bing wieder normal – und Microsoft schweigt.
🗫 ress.at/forum/bing-microsoft-entfernt-fakegooglesuchmaske-stillschweigend-t159214.html


Microsoft täuscht Bing-Nutzer mit Fake-Google-Suchmaske
Wer bei Bing nach Google sucht, bleibt weiterhin auf Bing, erhält aber eine Suchleiste im Google-Stil. Laut Google ein "neuer Tiefpunkt" für Microsoft.
📰 ress.at/microsoft-taeuscht-bingnutzer-mit-fakegooglesuchmaske-news07012025100237.html


Microsoft täuscht Bing-Nutzer mit Fake-Google-Suchmaske
Wer bei Bing nach Google sucht, bleibt weiterhin auf Bing, erhält aber eine Suchleiste im Google-Stil. Laut Google ein "neuer Tiefpunkt" für Microsoft.
🗫 ress.at/forum/microsoft-taeuscht-bingnutzer-mit-fakegooglesuchmaske-t159212.html


Online-Betrug mit Fake-Urlaubsunterkünften
Gleich mehrere Urlaubsgäste aus Deutschland sind zuletzt Opfer von Online-Betrügern geworden. Sie hatten via Internet Urlaubsunterkünfte in Tirol gebucht und im Voraus bezahlt, die es in Wirklichkeit dann gar nicht gab. Das Bundeskriminalamt und Internetexperten mahnen zur Vorsicht.
🗫 ress.at/forum/onlinebetrug-mit-fakeurlaubsunterkuenften-t157676.html


Fake-Mails im Namen des ORF im Umlauf
Der ORF warnt, dass derzeit gefälschte E-Mails im Umlauf sind, in denen eine angebliche Rückerstattung des ORF-Beitrags der Gebührentochter ORF Beitrags Service GmbH (OBS) versprochen wird. Es ist ein Phishing-Versuch, der darauf abzielt, Kontodaten zu stehlen.
🗫 ress.at/forum/fakemails-im-namen-des-orf-im-umlauf-t157371.html


Schwerpunktaktion gegen Fake-Honig
Nach ORF-„konkret“-Recherche: gepantschter Honig im österreichischen Lebensmittelhandel 23 von 31 Proben enthalten Zuckersirup Behörden kündigen jetzt strenge Kontrollen an
🗫 ress.at/forum/schwerpunktaktion-gegen-fakehonig-t154818.html


Fake-Unfälle: Elf Schuldsprüche
Ein Verfahren wegen schweren Betruges gegen zwölf Angeklagte am Landesgericht ist am Montag überraschend schnell beendet worden. Die Angeklagten gestanden, mit Fake-Unfällen an insgesamt 20 Versicherungsbetrügereien zumindest beteiligt gewesen zu sein. Elf Personen fassten großteils bedingte Haftstrafen aus.
🗫 ress.at/forum/fakeunfaelle-elf-schuldsprueche-t154451.html


Fake-Anrufe von Amazon oder Paypal
Die Vorarlberger Polizei warnt am vierten Tag ihrer Betrugswoche vor Anrufern, die sich als Mitarbeitende von großen Onlineshops wie Amazon oder Zahlungsdienstleistern wie PayPal ausgeben. Die Betrüger haben es dabei oft auf Konto- oder Kreditkartendaten abgesehen.
🗫 ress.at/forum/fakeanrufe-von-amazon-oder-paypal-t151857.html




1 2 3 4 5 ... 24 »


Derzeit gibt es 57571 News und 165648 Themen im Forum