...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1 - 24 von 24 für Katastrophe (0.000170 Sekunden)

xz-utils: Wie die Computerwelt gerade haarscharf an einer Sicherheitskatastrophe vorbeigeschrammt ist
Nur durch Benchmarks eines einzelnen Programmierers fliegt die über Jahre vorbereitete Unterwanderung von Millionen Systemen auf. Dahinter dürften staatliche Angreifer stehen
ress.at/news31032024133654.html


Katastrophen-Warnung am Smartphone kommt im Sommer
In Österreich können künftig Warnungen per "Cell-Broadcast" an Handys geschickt werden.
ress.at/news08032024091927.html


Insider: Cybertruck-Produktion ist Katastrophe
Die Produktion des Cybertrucks läuft nicht gut. Mehrere Insider erklärten nun, wo genau die Probleme des neuen Teslas liegen.
ress.at/news25122023123024.html


Größter Fusionsreaktor wird zu "rekordverdächtiger Katastrophe"
Interne Dokumente deuten darauf hin, dass das internationale Forschungsprojekt zur Kernfusion ITER aus dem Ruder zu laufen droht.
ress.at/news16062023222250.html


Beinahe-Katastrophe im Weltall: Nur 6 Meter fehlten zum Crash
Eine russische Raketenstufe und ein Satellit rammten sich beinahe im All. Eine Kollision in diesem Orbit ist ein Worst-Case-Szenario.
ress.at/news30012023221119.html


"Cyberkatastrophe" soll in den nächsten 2 Jahren passieren
Der diesjährige Global Security Outlook Report des World Economic Forum zeichnet ein düsteres Bild.
ress.at/news27012023213401.html


Internet-Katastrophe abgesagt: Neue OpenSSL-Lücken sind zum Glück kein zweites "Heartbleed"
Die Vorankündigung von zwei Sicherheitslücken hatte in den vergangenen Tagen für viel Aufsehen gesorgt. Im Endeffekt ist aber alles nur halb so schlimm.
ress.at/news02112022161020.html


Wann wird eigentlich Österreichs Katastrophenwarnsystem aktiviert?
Über ein solides System sollen Menschen künftig bei Katastrophen gewarnt werden. Das Ministerium will Anfang 2023 damit loslegen, in der Wirtschaft sieht man einen längeren Zeitraum
ress.at/news21092022103416.html


Katastrophenwarnung bald direkt aufs Smartphone
Eine automatische Nachricht auf das Smartphone soll in Zukunft vor extremen Unwettern warnen. Die entsprechende Verordnung ist derzeit in Begutachtung.
ress.at/news20082022144455.html




Experten: Geplante Superdatenbank ist "Datenschutzkatastrophe"
Auch Banken und Lobbyorganisation könnten Zugriff auf Daten erhalten, kritisiert wird die fehlende Kontrolle
ress.at/news04082021103640.html


Starlink-Satellitenschüsseln für die Bevölkerung in Deutschen Katastrophengebieten aufgebaut
Starlink Satelliteninternet steht in Rheinland-Pfalz bald an 35 Orten bereit. Zudem wollen die drei Mobilfunkbetreiber die Notstromversorgung teilen.
ress.at/news20072021192535.html


Cyber-Katastrophenfall in Deutschland: "Wir sind praktisch vollkommen lahmgelegt"
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld kann nach einem Hackerangriff unten anderem keine Sozialleistungen mehr auszahlen. Der Katastrophenfall wurde ausgerufen
ress.at/news10072021172043.html


Tim Cook holt gegen Facebook aus: "Soziale Katastrophe"
Social Media Plattformen würden eine Reform benötigen, sagt der Apple-CEO. Der Streit mit Facebook könnte vor Gericht enden.
ress.at/news29012021202939.html


Refurbed: "Der Black Friday ist eine Katastrophe"
Das Corona-Krisenjahr hat auch beim Nachhaltigkeits-Start-up refurbed viele Spuren hinterlassen. Peter Windischhofer im Interview.
ress.at/news26112020205923.html


Katastrophen: Apple soll Radio-Chips in iPhones aktivieren
Die US-Telekommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) fordert Apple auf, im Katastrophenfall die Radioempfänger in seinen iPhones zu aktivieren.
ress.at/news28092017185055.html


Wie Sie sich auf Handy-Katastrophen vorbereiten ...
Wasserschäden, Displaybruch oder Diebstahl: Smartphones leben gefährlich, sind für viele Nutzer aber ihr wichtigster elektronischer Begleiter. Sie sind zentraler Speicherort für Fotos, Kontakte, Notizen und andere persönliche Daten. Damit diese Infos bei einer Smartphone-Katastrophe nicht in die ewigen Jagdgründe eingehen, sollten Sie sich vorbereiten. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
ress.at/news02092017221251.html


Wie Sie sich auf Handy-Katastrophen vorbereiten ...
Wasserschäden, Displaybruch oder Diebstahl: Smartphones leben gefährlich, sind für viele Nutzer aber ihr wichtigster elektronischer Begleiter. Sie sind zentraler Speicherort für Fotos, Kontakte, Notizen und andere persönliche Daten. Damit diese Infos bei einer Smartphone-Katastrophe nicht in die ewigen Jagdgründe eingehen, sollten Sie sich vorbereiten.
ress.at/news02092017084505.html


Innenministerium stellt App für Katastrophen-Warnung vor
"Katwarn" soll Behörden-Infos und Verhaltenshinweise für die Bevölkerung liefern
ress.at/news27062017183618.html


Neue App ermöglicht Katastrophenhilfe von zu Hause
Smartphone-Nutzer können durch das Vergleichen von Satellitenaufnahmen künftig bei Katstrophen helfen. So will man herausfinden, wo Hilfe gebraucht wird.
ress.at/news28042017110417.html


Katastrophe in Japan: A1 Kunden telefonieren weiterhin gratis
A1 Telekom Austria verlängert kostenlose Gespräche von Österreich nach Japan, innerhalb Japans und von Japan nach Österreich.
ress.at/news15032011164839.html


Mobil-App zur Ölkatastrophen-Dokumentation
Offenes System soll Hilfsorganisationen unterstützen
ress.at/news27052010094402.html


"2012" - Katastrophenfilm löst Massenpanik aus
NASA beantwortet zigtausende Anfragen zu Weltuntergangstheorie
ress.at/news20112009095250.html


Katastrophenschutz auf Linuxrechnern ...
Auf der Software für Gefechtsfeldsimulation des Bundesheers wurde bis Donnerstagabend eine Katastrophe der Zivilluftfahrt mit 150 Verletzten und Toten nahe Ernstbrunn in Niederösterreich simuliert. Beteiligt: Koordinatoren von Rotem Kreuz, Arbeiter-Samaritern, ÖAMTC und Krankenhausverbänden. Die mächtige, aber überaus schlanke Software wurde von Militärs aus Österreich und fünf anderen Staaten entwickelt.
ress.at/news18092009115153.html




1


Anzahl der vorhandenen News: 55243


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Katastrophe", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top