Die Suche nach "RIM" ergab 402 Treffer in den News und 757 Treffer im Forum.
Ergebnisse 1 - 25 von 1159 in 0.000177 Sekunden

„Krim bleibt bei Russland“
Mit diesem Teil seines Plans für eine Waffenruhe in der Ukraine vollzieht US-Präsident Donald Trump eine Kehrtwende in der bisherigen US-Politik gegenüber Russland: „Die Krim bleibt bei Russland“, bekräftigte er in einem am Freitag veröffentlichten „Time“-Interview. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verstehe das. Deutschland warnte vor einem „Diktatfrieden“.
🗫 ress.at/forum/-krim-bleibt-bei-russland--t175634.html




Bieler führt Pensionistenverband interimistisch
Nach dem Tod von Präsident Peter Kostelka führt der ehemalige burgenländische Finanzlandesrat und PVÖ-Landespräsident Helmut Bieler (72) interimistisch den SPÖ-nahen Pensionistenverband (PVÖ).
🗫 ress.at/forum/bieler-fuehrt-pensionistenverband-interimistisch-t175234.html




Favoriten zwischen Kriminalität und Wohlfühlen
Favoriten ist in den letzten Jahren vor allem aufgrund von Kriminalität und Gewaltdelikten in den Schlagzeilen gewesen. Doch der zweitgrößte Bezirk der Stadt will auch ein Ort zum Wohlfühlen sein. Politisch ist Favoriten bisher fest in SPÖ-Hand.
🗫 ress.at/forum/favoriten-zwischen-kriminalitaet-und-wohlfuehlen-t174657.html


Brand in leerstehendem Haus Fall für Landeskriminalamt
Der Brand eines leerstehenden Hauses Donnerstagfrüh in Anthering (Flachgau) ist ein Fall für das Landeskriminalamt. Das habe die Ermittlungen zur Brandursache übernommen, hieß es von der Polizei.
🗫 ress.at/forum/brand-in-leerstehendem-haus-fall-fuer-landeskriminalamt-t174561.html


Dragonz nach Krimi auf Halbfinal-Kurs
Nach dem Sieg in Spiel eins setzten sich die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt auch in Spiel zwei der Viertelfinaleserie der Basketball Superliga gegen die Flyers Wels durch und das in dramatischer Manier. Erst nach der dritten Verlängerung war die Partie in Eisenstadt entschieden, der Endstand lautete 102:97.
🗫 ress.at/forum/dragonz-nach-krimi-auf-halbfinalkurs-t174351.html


Jugendkriminalität: „Man müsste mehr tun“
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will für straffällig gewordene Jugendliche spezielle Wohngemeinschaften schaffen, die sie nicht verlassen dürfen. Steirische Experten fordern unterdessen einen Ausbau der Präventionsarbeit – man „müsste mehr tun“ für Einzelne.
🗫 ress.at/forum/jugendkriminalitaet--man-muesste-mehr-tun--t174134.html


Wirtschaftskriminalität und Cybercrime am Vormarsch
Im Burgenland weist die Anzeigenstatistik für das Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg bei der Wirtschaftskriminalität und der Jugendkriminalität aus. Ein mittlerweile großes Problem stellt die Cyberkriminalität dar, hier seien schon erste Maßnahmen umgesetzt worden, hieß es Dienstag von der Landespolizeidirektion.
🗫 ress.at/forum/wirtschaftskriminalitaet-und-cybercrime-am-vormarsch-t174080.html


Weiterer Fall von Hass-Kriminalität in Favoriten
Die Wiener Polizei fahndet nach einem sehr jung aussehenden Räuber und seinen fünf Komplizen. Der Bursche machte im Februar über eine Dating-Plattform für Homosexuelle ein Treffen mit einem 49-Jährigen aus. Anschließend wurde der Mann beraubt.
🗫 ress.at/forum/weiterer-fall-von-hasskriminalitaet-in-favoriten-t174061.html


Zahl junger Krimineller ist stark gestiegen
In der Steiermark ist die Jugendkriminalität in der Altersgruppe zehn bis 14 Jahre stark gestiegen. Die häufigsten Vergehen sind Sachbeschädigung, Diebstahl und Körperverletzung. Experten sehen TikTok und die Straffreiheit als Hauptursachen. Präventionsarbeit an Schulen soll gegensteuern.
🗫 ress.at/forum/zahl-junger-krimineller-ist-stark-gestiegen-t174004.html


Jugendkriminalität bleibt auf hohem Niveau
Jugendliche, die einbrechen, Autos stehlen oder etwas mutwillig kaputt machen: Sie sorgten zuletzt immer wieder für Schlagzeilen. Die Taten der Jugendlichen dominieren die aktuelle Kriminalitäts-Statistik des abgelaufenen Jahres, wie es am Montag in Linz bei der Pressekonferenz der Polizei hieß.
🗫 ress.at/forum/jugendkriminalitaet-bleibt-auf-hohem-niveau-t173930.html


Jugendkriminalität für Karner „Sorgenkind“
Bei der Auswertung der polizeilichen Anzeigenstatistik 2024 hat sich eine „massive Zunahme der Jugendkriminalität“ gezeigt, wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Montag in Wien ausgeführt hat. Karner bezeichnete diesen Bereich als „Sorgenkind“, weil die Täter in diesem Bereich zunehmend jünger würden.
🗫 ress.at/forum/jugendkriminalitaet-fuer-karner--sorgenkind--t173917.html




Weniger Anzeigen zu Onlinekriminalität
Die Anzeigenstatistik der Landespolizeidirektion für 2024 zeigt einen Rückgang bei Anzeigen im Bereich Internetkriminalität um 3,5 Prozent, die meisten Anzeigen gab es zu Suchtmitteldelikten, hier gab es eine Steigerung um 15 Prozent. Die Aufklärungsquote generell stieg um 2,3 Prozent auf 61,6 Prozent.
🗫 ress.at/forum/weniger-anzeigen-zu-onlinekriminalitaet-t173883.html




Mann bei Uni-Bewerbung diskriminiert
Die Gleichbehandlungskommission hat einem langjährigen Mitarbeiter der Universität für angewandte Kunst Wien recht gegeben. Der Mann sei im Auswahlverfahren für den Rektorposten aufgrund seines Geschlechts diskriminiert worden.
🗫 ress.at/forum/mann-bei-unibewerbung-diskriminiert-t173540.html






WAC zieht nach Elferkrimi ins Finale ein
Der Pellets WAC hat am Mittwoch erstmals in seiner Clubgeschichte das Finale im Uniqa-ÖFB-Cup erreicht. Die Kärntner setzten sich beim LASK nach einem 1:1 nach Verlängerung im Elfmeterschießen mit 4:2 durch. Der Ausgleich gelang dem WAC dabei erst wenige Minuten vor Ende der regulären Spielzeit.
🗫 ress.at/forum/wac-zieht-nach-elferkrimi-ins-finale-ein-t172089.html








Weitere Details zu Hate-Crime Fällen
Eine Woche nach dem österreichweiten Schlag gegen die Hasskriminalität-Szene hat die steirische Polizei am Freitag weitere Details bekannt gegeben. Es wurden weitere Tatverdächtige festgenommen und es werden auch immer mehr Hintergründe zu den Motiven der mutmaßlichen Täterinnen und Täter bekannt.
🗫 ress.at/forum/weitere-details-zu-hatecrime-faellen-t171225.html


Fünf weitere Primärversorgungszentren
In Oberösterreich eröffnen im zweiten Quartal 2025 fünf neue Primärversorgungszentren. Die Einrichtungen sichern mit rund 20 Allgemeinmedizinern die medizinische Betreuung für über 40.000 Menschen. Wohnortnahe Versorgung ist dadurch gewährleistet, zudem soll es zur Entlastung der Spitäler beitragen.
🗫 ress.at/forum/fuenf-weitere-primaerversorgungszentren-t170989.html




1 2 3 4 5 ... 47 »


Derzeit gibt es 57660 News und 169950 Themen im Forum