Die Suche nach "Wissenschaft" ergab 30 Treffer in den News und 122 Treffer im Forum.
Ergebnisse 1 - 25 von 152 in 0.000169 Sekunden

Klimawandeldiskurs ohne Wissenschaft
Im Online-Diskussionsforum Reddit finden laut einer neuen Analyse wenige Informationen aus wissenschaftlichen Quellen den Weg in Auseinandersetzungen rund um den Klimawandel. Im Vergleich zu Links zu Nachrichten- oder Social-Media-Beiträgen fristen Verknüpfungen auf Fachartikel und Co. ein Nischendasein.
🗫 ress.at/forum/klimawandeldiskurs-ohne-wissenschaft-t177618.html




500 Mio. Euro für US-Wissenschaftler
Die Europäische Union macht nun offenbar ernst mit der Ankündigung, US-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler nach Europa zu holen. Dafür soll laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein Paket von 500 Millionen Euro für die Jahre 2025 bis 2027 zur Verfügung stehen.
🗫 ress.at/forum/500-mio--euro-fuer-uswissenschaftler-t177085.html


Masern halten Wissenschaft in Atem
Der führende Immunologe und Kinderarzt Paul Offit warnt vor einer „Welt nach der Herdenimmunität“, da Masernausbrüche immer häufiger werden. Gegenden mit niedrigen Impfraten im Südwesten der USA, in Mexiko und Kanada sind derzeit besonders betroffen. Doch auch in der EU sind laut einer Veröffentlichung von Weltgesundheitsorganisation (WHO) und EU-Gesundheitsbehörde ECDC Anfang der Woche die Masernfälle von 2023 auf 2024 um das Zehnfache gestiegen.
🗫 ress.at/forum/masern-halten-wissenschaft-in-atem-t176855.html


Drei prominente Wissenschaftler verlassen USA
Drei renommierte Wissenschaftler der Universität Yale, die US-Präsident Donald Trump kritisch gegenüberstehen, wollen die USA verlassen. Die Historiker Timothy Snyder und Marci Shore sowie der Faschismusforscher Jason Stanley wechseln nach Kanada. An der Uni Wien habe man bereits einzelne Anfragen von Forscherinnen und Forschern aus den USA bekommen, berichtet indes Rektor Sebastian Schütze.
🗫 ress.at/forum/drei-prominente-wissenschaftler-verlassen-usa-t171572.html


Drei prominente Wissenschaftler verlassen USA
Drei renommierte Wissenschaftler der US-Universität Yale, die US-Präsident Donald Trump kritisch gegenüberstehen, wollen die USA verlassen. Die Historiker Timothy Snyder und Marci Shore sowie der Faschismusforscher Jason Stanley wechseln nach Kanada.
🗫 ress.at/forum/drei-prominente-wissenschaftler-verlassen-usa-t171569.html




Wissenschaftsakademien fordern 220 EU-Forschungsmilliarden
220 Milliarden Euro sollte nach dem Dafürhalten von 32 europäischen Wissenschaftsakademien der nächste EU-Forschungsförderungstopf für die Jahre 2028 bis 2034 schwer sein. Europa habe „seine Führungsrolle in Forschung und Entwicklung verloren“, heißt es in einem Offenen Brief an die EU-Spitzen auf Initiative der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
🗫 ress.at/forum/wissenschaftsakademien-fordern-220-euforschungsmilliarden-t168403.html


Nasa-Etats für Wissenschaft könnte halbiert werden
In den USA ist man besorgt über die möglichen Kürzungen des Wissenschaftsetats der Nasa. Noch ist aber nicht klar, wie diese ausfallen.
📰 ress.at/nasaetats-fuer-wissenschaft-koennte-halbiert-werden-news11032025102331.html


Nasa-Etats für Wissenschaft könnte halbiert werden
In den USA ist man besorgt über die möglichen Kürzungen des Wissenschaftsetats der Nasa. Noch ist aber nicht klar, wie diese ausfallen.
🗫 ress.at/forum/nasaetats-fuer-wissenschaft-koennte-halbiert-werden-t168162.html


Protest gegen wachsende Wissenschaftsfeindlichkeit
Freitagvormittag haben in Salzburger Altstadt rund 40 Personen auf Aufruf der „Scientist for Future“ gegen die wachsende Wissenschaftsfeindlichkeit protestiert. Vor allem das, was derzeit in den USA unter Trump und Musk passiere, sei eine Warnung auch für Österreich, betonte der Politikwissenschafter Reinhard Heinisch.
🗫 ress.at/forum/protest-gegen-wachsende-wissenschaftsfeindlichkeit-t167598.html




71.500 Euro für Kultur und Wissenschaft
Das Land Burgenland fördert 2025 Kunst und Wissenschaft mit einem Angebot an Wettbewerben und Stipendien in einer Gesamthöhe von rund 71.500 Euro. Alle Ausschreibungen sind online auf der Homepage des Landes Burgenland abrufbar.
🗫 ress.at/forum/71-500-euro-fuer-kultur-und-wissenschaft-t166565.html


Holzleitner wird Frauen- und Wissenschaftsministerin
Auch die SPÖ hat am Freitagnachmittag ihr Team für die künftige Dreierkoalition unter Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) fixiert. Die 31-jährige Welserin Eva Maria Holzleitner zieht in der neuen Regierung als Ministerin in das Frauen- und Wirtschaftsministerium ein.
🗫 ress.at/forum/holzleitner-wird-frauen-und-wissenschaftsministerin-t166434.html






Wissenschaft: Klimapolitik als Erfolgsfaktor
Das Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ macht sich für eine faire Klimapolitik stark. Am Donnerstag wurden Pläne und Ideen vom Wegener Center der Uni Graz und der Wirtschaftsuniversität Wien präsentiert. Rasche und faire Maßnahmen würden Österreichs Zukunft absichern.
🗫 ress.at/forum/wissenschaft-klimapolitik-als-erfolgsfaktor-t164990.html


Das perfekte Frühstücksei - wissenschaftlich betrachtet
Eiweiß und Eigelb benötigen unterschiedliche Temperaturen beim Kochen Forschende aus Italien haben jetzt mit Software-Unterstützung das perfekte Frühstücksei designt Die Forschungsergebnisse bringen vielversprechende Möglichkeiten für innovative Kochtechniken
🗫 ress.at/forum/das-perfekte-fruehstuecksei-wissenschaftlich-betrachtet-t163096.html


Politischer Appell aus der Wissenschaft
Mehr als tausend österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler warnen vor einer FPÖ-geführten Regierung. In einem offenen Brief an die Parteien appellieren sie, demokratische Werte, Menschenrechte sowie Freiheit von Forschung und Lehre in Österreich zu wahren.
🗫 ress.at/forum/politischer-appell-aus-der-wissenschaft-t162613.html


Steinbock wird wissenschaftlich erforscht
Die Kärntner Jägerschaft hat mit ihrer konstituierenden Sitzung einen Fachausschuss für Steinwild ins Leben gerufen. Ziel ist es, unter anderem den Steinbock nachhaltig in den Mittelpunkt wissenschaftlicher Forschung zu stellen. In Kärnten wurden im Vorjahr 260 Tiere gezählt.
🗫 ress.at/forum/steinbock-wird-wissenschaftlich-erforscht-t162285.html




1,1 Millionen für junge Wissenschaftler
Das Land Tirol fördert mit 1,1 Millionen Euro den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das Geld wird auf 54 Projekte von acht Tiroler Hochschulen verteilt. Die Projekte bereicherten nicht nur die Wissenschaft, sondern würden auch der Bevölkerung Vorteile bringen, heißt es vom Land.
🗫 ress.at/forum/11-millionen-fuer-junge-wissenschaftler-t161453.html


2025 entscheidend für Wissenschaftspolitik
Ein „entscheidendes Jahr“ für die heimische Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik erwartet der Vorsitzende des heimischen Forschungsrats (FORWIT) Thomas Henzinger.
🗫 ress.at/forum/2025-entscheidend-fuer-wissenschaftspolitik-t161179.html


Wer in der Wissenschaft Karriere macht
Die Wissenschaft ist ein meritokratisches System, in dem die Besten immer an die Spitze kommen: Empirisch ist diese Annahme in Frage zu stellen. Denn akademisch ausgebildete Eltern erhöhen die Karrierechance ebenso wie das Geschlecht „Mann“. Auch das Belohnungssystem in der Wissenschaft bevorzugt bestimmte Verhaltensweisen, sagen Fachleute.
🗫 ress.at/forum/wer-in-der-wissenschaft-karriere-macht-t160950.html


Etikett „antiwissenschaftlich“ greift zu kurz
Nein zum Pariser Klimavertrag, Austritt aus der WHO, Kommunikationsstopp für Gesundheitsbehörden: Donald Trump hat bereits am ersten Tag seiner zweiten Präsidentschaft eine Reihe umstrittener Entscheidungen getroffen. Ihm das Etikett „antiwissenschaftlich“ umzuhängen greift dennoch zu kurz.
🗫 ress.at/forum/etikett--antiwissenschaftlich--greift-zu-kurz-t160583.html




1 2 3 4 5 ... 7 »


Derzeit gibt es 57660 News und 170643 Themen im Forum