

Superscreen: Drahtloses Touchdisplay für Smartphones wird Kickstarter-Hit
27. März 2017, 13:35Foto: Superscreen
Inklusive Kameras, Lautsprecher, Fingerabdruckscanner - Gerät mit 2K-Auflösung soll Anschaffung von Tablet ersparen
Seit einer Woche läuft die Kampagne, über die man zumindest 50.000 Dollar lukrieren will. Dieses Ziel konnte man bereits am ersten Tag vervielfachen. Mittlerweile hat man die Millionenmarke erreicht. Die Analyseplattform Kicktraq prognostiziert derzeit einen Endbetrag von mehr als 3,8 Millionen Dollar bis zum Ende der Finanzierung am 19. April.
Versprochen werden die Features eines "600-Dollar-iPads" in einem 100-Dollar-Gerät. Konkret geht es um ein Touchdisplay mit 10,1-Zoll-Diagonale, das drahtlos auf bis zu 30 Meter mit dem eigenen Smartphone verbunden werden kann. Die Auflösung liegt bei 2.560 x 1.600 Pixel. Inhalte werden dann angepasst im Tabletmodus dort angezeigt. Bei der Bedienung sollen keine spürbaren Verzögerungen auftreten.
Weiters sollen Lautstärketasten, Stereo-Lautsprecher, ein Homebutton mit Fingerabdruckscanner und zwei Kameras (2 MP an der Front 5 MP auf der Rückseite) implementiert werden. Es gibt außerdem eine 3,5mm-Kopfhörerklinke. Damit soll Superscreen vor allem als Gerät für Medienkonsum und Videokommunikation platziert werden.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Einen Specht beim Nestbau, ein Hase und Kaulquappen
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Personalisierte Action-Figuren von ChatGPT: Was hinter dem neuen Trend steckt
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Personalisierte Action-Figuren von ChatGPT: Was hinter dem neuen Trend steckt
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025