

SynthID: KI-Textwasserzeichen ist Open Source
24. Okt. 2024, 09:30 |

Bild: Google Deepmind
Die Google-Tochter Deepmind hat ihre KI-Textwasserzeichentechnik als Open Source veröffentlicht. Doch das Tool hat Einschränkungen.
Das Tool Deepmind SynthID soll bei der Identifizierung von KI-generierten Inhalten helfen und arbeitet mit unsichtbaren Markierungen, die direkt in KI-generierten Texten eingebettet werden. Das System sei für Googles Text-KI Gemini entwickelt worden, berichtete Technology Review.
Pushmeet Kohli, Vizepräsident für Forschung bei Google Deepmind, erklärte laut einem Bericht von Nature, die Technologie werde es KI-Entwicklern ermöglichen, Textausgaben der Sprachmodelle Googles zu erkennen.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


aleX fotografiert: Zwei Eurocopter AS532 Cougar der Schweizer Luftwaffe und einen Alpha Jet der Flying Bulls
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025