

Das Turbonetz UMTS UMTS – die Abkürzung für Universal Mobile Telecommunications System benennt einen Mobilfunkstandard der dritten Generation. Dabei steht UMTS vor allem für eine schnelle Datenübertragung und für komplexe Anwendungen aus dem Bereich Multimedia . it GSM ließen sich die Anforderungen an die neuen Anwendungen nicht lösen. Die Datenmenge war einfach zu groß . Im vergleich zu einem Telefongespräch treten enorme Datenmengen auf. Am Ende der 90 er wurde die dritte Mobilfunkgeneration entwickelt. Dieses wird mit UMTS bezeichnet. Einige Geschwindigkeitsvorteile werden durch eine wesentlich effizientere Codierung erreicht. Damit wurden wesentlich höhere Datenübertragungsraten erreicht . Diese betragen ca. 2Mbit/s. Auswahl der Standorte Die Standortauswahl der Antennen erfolgt nach Bedarf. Dieses sind natürlich in erster Linie die dicht bevölkerten Gebiete an Verkehrswegen u.s.w. . Weitere Grundlagen sind NIS-Verordnung, Raumplanung , Landschaftsschutz, Umweltschutz u.s.w.. Internationaler Standard Die Anforderungen an die dritte Generation sind also sehr hohe Datenraten und die lang erwartete Umsetzung eines weltweiten internationalen Standards. Um allen Beteiligten Ländern und Nationen entgegenzukommen, gliederte man in den neunen Standard mehrere Einzelstandards ein. Dieses ermöglicht den verschiedenen Mobilfunkbanbietern, dass diese ihre zum Teil bereits bestehende Netzstrukturen aus der 2. Mobilfunkgeneration in die neunen Netze integrieren können. Damit kann für UMTS im wesentlichen das Core Network der GSM/GPRS-Netze durch Updates verwendet werden.
|
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
