

Teradata erneut auf Platz eins in allen vier Anwendungsfällen im Gartner-Report "Critical Capabilities for Cloud Database Management Systems for Analytical Use Cases 2022"
22. Dez. 2022, 21:24 |

Bild: Teradata
Teradata wurde zudem als "Cloud Database Management Leader" im Gartner Magic Quadrant for Cloud Database Management Systems 2022 bewertet.
Teradata hat in allen analytischen Anwendungsfällen den Höchstwert im Gartner-Report "Critical Capabilities for Cloud Database Management Systems for Analytical Use Cases 2022" erhalten. Dieser wurde am 15. Dezember 2022 von den Analysten Rick Greenwald, Merv Adrian, Adam Ronthal, Henry Cook, Philip Russom und Xingyu Gu veröffentlicht.
Die vier Anwendungsfälle, in denen Teradata die höchste Punktzahl erhielt, sind: traditionelles Data Warehouse (4.71/5), logisches Data Warehouse (4.85/5), Data Lake (4.25/5) und Streaming Analytics (4.25/5). Sie stellen einige der wichtigsten Anwendungsfälle für Unternehmen dar. So setzen 17 der 20 weltweit führenden Banken auf die Datenanalyse von Teradata. Diese hilft ihnen, die betriebliche Effizienz zu steigern - indem etwa Betrugsfälle reduziert oder die Kundenerfahrung verbessert werden.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Claude: Anthropic verwendet in eigenem Verfahren falsches KI-Zitat
Spotify hostet Fake-Podcasts mit Arzneimittelwerbung
Deep Mind AlphaEvolve: Google-KI soll selbstständig neue Algorithmen erfinden
ChatGPT bringt Programmierassistenten Codex auf den Markt
Gewinner von Trumps Memecoin-Dinner verkaufen Coins
Meta verschiebt Veröffentlichung des KI-Modells Behemoth
Teslas Robotaxis sollen oft aus der Ferne gesteuert werden
China erteilt erste Exportlizenzen für seltene Erden
Gerichtsurteil: Google übertreibt es bei der Einwilligung
Epic: Fortnite nicht mehr für iPhones verfügbar
Spotify hostet Fake-Podcasts mit Arzneimittelwerbung
Deep Mind AlphaEvolve: Google-KI soll selbstständig neue Algorithmen erfinden
ChatGPT bringt Programmierassistenten Codex auf den Markt
Gewinner von Trumps Memecoin-Dinner verkaufen Coins
Meta verschiebt Veröffentlichung des KI-Modells Behemoth
Teslas Robotaxis sollen oft aus der Ferne gesteuert werden
China erteilt erste Exportlizenzen für seltene Erden
Gerichtsurteil: Google übertreibt es bei der Einwilligung
Epic: Fortnite nicht mehr für iPhones verfügbar

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(2)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025