![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Terrorverdacht: Weinviertler wollte 5G-Handymasten sprengen
07. April 2021, 20:24 |![](sprechblase2.png)
Der 34-Jährige bezeichnet sich selbst als Corona-Maßnahmen-Gegner und hat bereits Sprengversuche durchgeführt.
Ein 34-jähriger Weinviertler soll es auf kritische Infrastruktur abgesehen haben. Es seien zahlreiche Chats gesichert worden, in denen Angriffe gegen 5G-Sendemasten bzw. deren Zerstörung kommuniziert wurden, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Mittwoch mit. Sichergestellt seien auch Video- und Bilddateien, bei denen der Mann aus dem Bezirk Mistelbach Spreng- und Brandversuche durchgeführt habe.
Ermittler des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung NÖ (LVT NÖ) hatten im Oktober 2020 Kenntnis über einen Aufruf zu Beschädigungen von 5G-Masten in ganz Österreich erhalten. Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ordnete laut Polizei in der Folge eine Durchsuchung der Wohnadresse des beschuldigten Weinviertlers an.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
IS nutzte eBay zum Geldversand an Terrorverdächtigen
Bewohner von New York können per App Terrorverdacht melden
Bewohner von New York können per App Terrorverdacht melden
![](forum/newwindow.gif)
Deutsche Bundesregierung plant Lieferung von 6.000 KI-Kampfdrohnen an die Ukraine
Update für Stalker 2 kommt wohl zum richtigen Zeitpunkt
Amazon entfernt USB-Download-Funktion für Kindle-Bücher
Hacker entstellt Webportal von Musks Doge
X-Account von Doge listet angebliche Einsparungen auf
74,9 Millionen PlayStation 5 ausgeliefert: Starke Verkaufszahlen für Sony
Golf von Amerika: Mexiko droht Google mit Klage wegen Kartenbenennung
Apple überrascht mit neuer App für Android-Handys
Tech-Beamte werden durch Silicon-Valley-Personal ersetzt
Bell 412 Hubschrauber der Firma Heli Austria transportiert Ladung auf den Untersberg
Update für Stalker 2 kommt wohl zum richtigen Zeitpunkt
Amazon entfernt USB-Download-Funktion für Kindle-Bücher
Hacker entstellt Webportal von Musks Doge
X-Account von Doge listet angebliche Einsparungen auf
74,9 Millionen PlayStation 5 ausgeliefert: Starke Verkaufszahlen für Sony
Golf von Amerika: Mexiko droht Google mit Klage wegen Kartenbenennung
Apple überrascht mit neuer App für Android-Handys
Tech-Beamte werden durch Silicon-Valley-Personal ersetzt
Bell 412 Hubschrauber der Firma Heli Austria transportiert Ladung auf den Untersberg
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)