

Terrorverdacht: Weinviertler wollte 5G-Handymasten sprengen
07. April 2021, 20:24 |
Der 34-Jährige bezeichnet sich selbst als Corona-Maßnahmen-Gegner und hat bereits Sprengversuche durchgeführt.
Ein 34-jähriger Weinviertler soll es auf kritische Infrastruktur abgesehen haben. Es seien zahlreiche Chats gesichert worden, in denen Angriffe gegen 5G-Sendemasten bzw. deren Zerstörung kommuniziert wurden, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Mittwoch mit. Sichergestellt seien auch Video- und Bilddateien, bei denen der Mann aus dem Bezirk Mistelbach Spreng- und Brandversuche durchgeführt habe.
Ermittler des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung NÖ (LVT NÖ) hatten im Oktober 2020 Kenntnis über einen Aufruf zu Beschädigungen von 5G-Masten in ganz Österreich erhalten. Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ordnete laut Polizei in der Folge eine Durchsuchung der Wohnadresse des beschuldigten Weinviertlers an.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


IS nutzte eBay zum Geldversand an Terrorverdächtigen
Bewohner von New York können per App Terrorverdacht melden
Bewohner von New York können per App Terrorverdacht melden

Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
