Tiefseebergbau: Jagd auf E-Auto-Rohstoffe am Meeresgrund
02. März 2023, 22:01 | 0 KommentareBild: Deme Group
Konzerne wollen wertvolle Metalle auf dem Boden des Ozeans fördern. Doch zu welchem Preis?
Sie sind nur wenige Zentimeter groß, liegen in 3.000 bis 6.000 Meter Tiefe und sollen die Rohstoffkrise des 21. Jahrhunderts lösen. Manganknollen bestehen aus Erzen, die die Automobil- und Elektroindustrie dringend benötigen. Ein Drittel Mangan, bis zu einem Fünftel Eisen, den Rest machen Kupfer, Nickel, Kobalt und Titan aus. Viele dieser Metalle sind in unseren Smartphones, Laptops und E-Auto-Akkus verbaut.
Milliarden der faustgroßen Knollen bedecken den Grund des Ozeans. Sie haben sich dort über Jahrmillionen aus Metallablagerungen gebildet. Ein versunkener Schatz am Meeresboden also, der - argumentiert die Industrie - nur darauf wartet, gehoben zu werden.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025