

TOTP: Zwei-Faktor-Authentifizierung mit dem Commodore
26. Nov. 2022, 13:10 |

Bild: Cameron Kaiser
Ein Entwickler hat seinen Commodore SX-64 zu einem Passwortgenerator für 2FA gemacht. Die Schlüssel werden über Disketten geladen.
Der Entwickler Cameron Kaiser hat eine ungewöhnliche Möglichkeit geschaffen, Einmalpasswörter (TOTP, Time-based One-time Passwords) für eine Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) zu generieren: Die Codes werden auf einem SX-64 ausgegeben, Commodores "tragbarem" C64 aus dem Jahr 1983.
Das von Kaiser entwickelte Programm läuft allerdings nicht nur auf dem SX-64, sondern auch auf normalen C64-Computern.
Ja, man kann tatsächlich einen C64 verwenden, um TOTP zu generieren
... schreibt Kaiser in seinem Blog, das eine detaillierte Erläuterung der Programmierung bietet.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Feuer in einem US-Rechenzentrum von X
RTL8127: Neuer Realtek-Chip soll 10-GBit-Netzwerk bezahlbar machen
Onlyfans vor Milliardendeal
Möglicher Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt
Schwarz Gruppe gibt mehr für Rechenzentren aus
Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Doge hat Llama statt Grok zur Mail-Auswertung verwendet
Gerichtsurteil: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737
RTL8127: Neuer Realtek-Chip soll 10-GBit-Netzwerk bezahlbar machen
Onlyfans vor Milliardendeal
Möglicher Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt
Schwarz Gruppe gibt mehr für Rechenzentren aus
Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Doge hat Llama statt Grok zur Mail-Auswertung verwendet
Gerichtsurteil: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025