UBports ist der Name eines Gemeinschaftsprojektes mit dem Ziel, die Benutzeroberfläche Ubuntu Touch auf möglichst vielen Geräten mit Touchscreen-Bedienung anwenden zu können und dabei möglichst auf proprietäre Software zu verzichten. Gegründet wurde es 2015 durch den damals 17-jährigen Norweger Marius Gripsgård.
Nach der Ankündigung der Firma Canonical vom 5. April 2017, die Entwicklung von Ubuntu Touch einzustellen, lag es nahe, dass UBports mit der bereits vorhandenen Infrastruktur eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung einnehmen könnte. UBports kündigte an, die Entwicklung von Ubuntu Touch fortzusetzen. Canonical zeigt sich dem Projekt gegenüber sehr kooperativ und gestattet unter anderem weiterhin die Verwendung der geschützten Namen und Logos.
News 21 - 37 von 37 zum Thema "UBports"
Mit Ubuntu 13.10 "Saucy Salamander" hat Softwarhersteller Canonical nicht nur neue Versionen seiner Linux-Distribution für Desktop und Server veröffentlicht. Erstmals gibt es auch eine eigene Variante für Smartphones.
18. Oktober, 2013 |
0
Das Ubuntu-Smartphone Edge wird nun doch nicht produziert. Das Ziel von 32 Millionen US-Dollar wurde deutlich verfehlt, die Gesamtsumme stand zuletzt bei 12,8 Millionen US-Dollar. Damit wurde jedoch zumindest ein neuer Crowdfunding-Rekord erreicht.
23. August, 2013 |
1
Bisher wurden über 10,4 Millionen Dollar für das Smartphone gesammelt
17. August, 2013 |
0
Canonical bietet das erste Smartphone mit dem Linux-Betriebssystem Ubuntu nun für 695 statt 775 Dollar an. Damit sollen genug Interessenten für das "Edge" gewonnen werden, um in zwei Wochen das Crowdfunding-Finanzierungsziel von 32 Millionen Dollar zu erreichen.
08. August, 2013 |
0
Seit Ende April ist Ubuntu Touch für Entwickler als Beta-Version verfügbar. Das System scheint aber nicht nur die Entwickler zu überzeugen, denn nachdem in vergangenen Monaten bereits einige Mobilfunkpartner gewonnen werden konnten, ist nun auch T-Mobile USA mit von der Partie.
04. August, 2013 |
0
Canonical hat eine Crowdfunding-Kampagne für das Ubuntu-Smartphone Edge gestartet. In den ersten 24 Stunden können es Unterstützer für 600 US-Dollar vorbestellen, danach kostet es 830 US-Dollar. Produziert wird das Smartphone aber nur, wenn insgesamt 32 Millionen US-Dollar gesammelt werden.
22. Juli, 2013 |
0
Canonicals Betriebssystem Ubuntu Touch für mobile Geräte macht Fortschritte. Sechs Mobilfunkbetreiber in Asien und Europa konnten bereits als Partner gewonnen werden. Mit Samsung ist auch der erste Hardwarehersteller "sehr wahrscheinlich an Bord".
18. Juni, 2013 |
0
Die wichtigsten Funktionalitäten des Systems scheinen bald fertig, denn in einem aktuellen Video zeigt man bereits, welche Animationen implementiert werden.
26. Mai, 2013 |
3
Ubuntu Touch, die mobile Ausgabe der gleichnamigen Linux-Distribution, macht Fortschritte. Wie Nicholas Skagge, einer der Entwickler, nun bekannt gegeben hat, sind nun erste Beta-Firmwares verfügbar.
20. April, 2013 |
4
Die Developer Preview von Canonical erlaubt einen ersten Blick auf das neue mobile Betriebssystem, das ohne Tasten auskommen will. Doch gerade das Bedienkonzept, das in dieser Form auch in der fertigen Version Anwendung finden soll, erwies sich im Test als problematisch.
08. März, 2013 |
0
Das große Portieren hat begonnen: Kurz nach dem Release der Developer Preview von Ubuntu Touch (Ubuntu OS) Ende letzter Woche sind viele fleißige Entwickler dabei, das Betriebssystem für weitere Smartphones und Tablets verfügbar zu machen.
27. Februar, 2013 |
1
Canonical hat am 21. Februar das Touch Developer Preview von Ubuntu für die Android-Smartphones und Android-Tablets veröffentlicht. Auch erfahrene Anwender können sich die Vorschau-Version installieren, nicht nur Entwickler.
21. Februar, 2013 |
5
Canonical will die Linux-Distribution Ubuntu nicht nur auf Smartphones, sondern auch auf Tablets bringen. Das britische Unternehmen hat das Tablet-Betriebssystem vorgestellt, das Ähnlichkeiten zu Windows 8 aufweist.
19. Februar, 2013 |
0
Laut Canonical-Gründer Mark Shuttleworth sollen zwei „geografisch große“ Märkte im Herbst bedient werden. Das Betriebssystem selbst soll bereits ab Ende Februar für das Samsung Galaxy Nexus zum Download angeboten werden. So können Entwickler auch bereits an Apps arbeiten.
07. Februar, 2013 |
1
Die beliebte Linux-Distribution soll schon bald auch auf Smartphones vertreten sein. Mit Ubuntu Phone plant Milliardär Mark Shuttleworth eine Alternative zu Android und iOS, die eng mit der Desktop-Variante des Betriebssystems verknüpft sein soll. Entwickler können bereits jetzt das SDK herunterladen, erste Geräte soll es aber erst 2014 geben.
03. Januar, 2013 |
0
Linux-Distribution soll Smartphones und Tablets erobern
02. Januar, 2013 |
1
Mit der Entwicklung soll im April 2012 begonnen werden
01. November, 2011 |
0
© by Ress Design Group, 2001 - 2025