Kefir am 04. August 2022 | 21:45 | 0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 5 Sekunden
USA gelingt Durchbruch bei Akku-Technologie und gibt sie an China ab
Bild: VRB Energy
Anstatt die Akkus im eigenen Land herzustellen, sah man zu, wie die Fertigung nach China verlagert wurde.
In der Weiterentwicklung von Batterien werden immer wieder kleine Erfolge gefeiert. Einen größeren Erfolg stellt die Entwicklung eines neuen Vanadium-Redox-Akkus dar, die vor etwa 10 Jahren in den USA gelang. Doch anstatt eigene Batterien herzustellen, wurde die Technologie - entgegen der eigenen Regeln - an China abgegeben. Das Medium NPR deckte den Skandal auf.
Die Batterien sind dabei in etwa so groß wie ein Kühlschrank, können ein ganzes Haus mit Strom versorgen und halten Jahrzehnte. Entwickelt wurden sie von mehr als 2 Dutzend Ingenieur*innen in US-Regierungslaboren. Doch anstatt sie im eigenen Land herzustellen, wurden sie zunächst 2017 vom US-Energieministerium an China unterlizenziert, bis die Lizenz 2021 vollständig an China abgegeben wurde.
Wenn Dir der Artikel: "USA gelingt Durchbruch bei Akku-Technologie und gibt sie an China ab" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...