USA stoppen wohl digitale Kriegsführung gegen Russland

03. März 2025, 18:59 |  0 Kommentare

Die USA sehen Russland offenbar nicht mehr als Cyberbedrohung. Putin sei keine Gefahr mehr, sondern "mit drinnen", heißt es.

Die USA verzichten vorübergehend auf elektronische Kriegsführung gegen russische Ziele, berichtet das IT-Sicherheitsmagazin The Record unter Berufung auf drei nicht namentlich genannte Personen. US-Verteidigungsminister Peter Hegseth habe dem US-Cyber Command die Anweisung erteilt, alle Planungen gegen Russland einzustellen, einschließlich offensiver digitaler Aktionen.

Die Anordnung gelte nicht für die National Security Agency (NSA) und deren Abhöraktivitäten bezüglich Russland. Der exakte Umfang und die Dauer der Anordnung seien unklar, da die Grenze zwischen offensiven und defensiven Cyberoperationen oft verschwommen sei, berichtete die New York Times.

Der Befehl sei bereits vor dem Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 28. Februar 2025 erteilt worden. Ziel sei es, Russlands Präsident Wladimir Putin zu Gesprächen über die Ukraine zu bewegen und eine neue Beziehung zu den USA aufzubauen.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)