Webseite stellt direkten Kontakt zu Russen her, um über Ukraine-Krieg aufzuklären
14. März 2022, 15:26
|
0 Kommentare
Bild: Screenshot
Für russische Bürgerinnen und Bürger ist es kaum noch möglich, an verlässliche Informationen zu kommen. Polnische Entwicklerinnen wollen das nun ändern
Facebook, Twitter, Instagram und Co: Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges haben russische Bürger keinen Zugang zu großen Social-Media-Plattformen mehr. Zudem drohen Journalistinnen und Journalisten, deren Berichterstattung dem Narrativ des Kreml widerspricht, wegen eines neuen Zensurgesetzes bis zu 15 Jahre Haft. Für die Menschen wird es deshalb immer schwieriger, an unabhängige Informationen zu gelangen. Ändern soll das eine neue
Webseite namens Squad303, dank der Menschen aus aller Welt mit Russinnen und Russen direkt in Kontakt treten können.
Möglich macht das
laut dem "Wall Street Journal" eine Gruppe polnischer Entwicklerinnen, die eine Datenbank mit 20 Millionen Telefonnummern und knapp 140 Millionen E-Mail-Adressen russischer Bürgerinnen und Unternehmen beschaffen konnten. Die Webseite lässt einen aus einer Reihe vorgewählter Botschaften in russischer Sprache wählen, die anschließend an eine zufällig ausgewählte Telefonnummer oder Adresse geschickt werden können.
Mehr dazu findest Du auf
derstandard.at