



"Whale Safe": KI-System soll vermeiden, dass Schiffe Wale überfahren

Bild: Pixabay
Kollisionen mit Schiffen zählen zu den häufigsten Todesursachen von Buckelwalen und anderen gefährdeten Arten
Von Schiffen überfahren zu werden ist eine der häufigsten Todesursachen bei Buckelwalen, aber auch bei anderen Walen, die sich oft nahe der Wasseroberfläche aufhalten. Die Meeressäuger verkehren oft in Gewässern, durch die auch vielbefahrene Schiffsrouten führen. In einer Studie von 2019, so berichtet der "Guardian", sei die Situation mit Landtieren verglichen worden, deren Lebensräume von Schnellstraßen und Autobahnen durchzogen wurden. Walkollisionen werden damit zum aquatischen Äquivalent von Wildunfällen.
Das Projekt "Whale Safe" soll mit technischer Hilfe die Situation verbessern. Es wurde 2020 vom Salesforce-Chef und Milliardär Marc Benioff aus der Taufe gehoben und arbeitet mit Forschungseinrichtungen wie dem Marine Mammal Center zusammen. Mit diesem gemeinsam wird nun auch ein Schutzsystem vor San Francisco erprobt werden.
Entlang des Küstenbereichs werden dazu Bojen ausgebracht, die mit Mikrofonen bestückt sind. Über diese wird die Kommunikation der Wale erfasst. Eine künstliche Intelligenz analysiert die Daten anschließend auf Lautstärke und Position und liefert dann eine Bewertung, die Auskunft über die Wahrscheinlichkeit von Wahlpräsenz in verschiedenen Teilen des Gewässers gibt. Dadurch sollen Kapitäninnen und Kapitäne Zusammenstöße vermeiden können.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Einen Reiher und wieder die Orpingtonenten am Leopoldskroner Weiher
DJI hat die Mini 4 Pro - Entfesselte Kreativität mit der Allzweck-Fluglösung - vorgestellt
aleX fotografiert: Einiges an Wildlife wie Reiher, einen Bussard und viele Vögel
aleX fotografiert: Orpingtonenten am Leopoldskroner Weiher
aleX fotografiert: Einen Dornier 328-310 Jet der ADAC Luftrettung
So sieht WhatsApp für das iPad aus
iPhone 15 ändert Farbe wegen fettiger Finger
aleX fotografiert: Beim Spaziergang am Friedhof
Ab Sonntag gelten neue EU-Regeln für den Umgang mit Daten
"Cyberpunk 2077"-Dokumentation in der ARD-Mediathek
DJI hat die Mini 4 Pro - Entfesselte Kreativität mit der Allzweck-Fluglösung - vorgestellt
aleX fotografiert: Einiges an Wildlife wie Reiher, einen Bussard und viele Vögel
aleX fotografiert: Orpingtonenten am Leopoldskroner Weiher
aleX fotografiert: Einen Dornier 328-310 Jet der ADAC Luftrettung
So sieht WhatsApp für das iPad aus
iPhone 15 ändert Farbe wegen fettiger Finger
aleX fotografiert: Beim Spaziergang am Friedhof
Ab Sonntag gelten neue EU-Regeln für den Umgang mit Daten
"Cyberpunk 2077"-Dokumentation in der ARD-Mediathek

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar angestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2023
