schaf am 11. Juli 2016 um 17:04 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 6 Sekunden

Wie sich mit Youtube-Videos Smartphones kapern lassen


Für den Menschen unverständliche Sprachkommandos lassen sich zur Steuerung von Siri und Co missbrauchen

Sicherheitsforscher haben einen Weg entdeckt, mit dem Unbekannte potenziell ohne großem Aufwand die Kontrolle über fremde Smartphones an sich reißen können. Dazu lassen sich nämlich für den Menschen unverständliche Sprachkommandso verwenden, die in Videos auf Youtube und anderen Plattformen "versteckt" werden.

Anfällig sind Smartphones, auf denen Sprachassistenten wie Siri, Google Now oder Cortana permanent mithören. Die Methode ist auf Erfolg durch massenhafte Anwendung getrimmt. Es reicht wenn nur ein geringer Teil der User ihr Handy in "Hörweite" von Laptop oder Desktoprechner abgelegt haben. Steuert man per Sprachbefehl etwa eine präparierte Website mit Malware an, besteht eine gute Chance, für einige Infektionen zu sorgen.



Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.8/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top