schaf am 21. Januar 2015 um 18:40 |  16 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 33 Sekunden

Windows 10 wird ein kostenloses Update



Vorstellung der Consumer Preview in Redmont - umfassende Cortana-Integration und Anpassung an viele Formfaktoren

Im ersten Jahr nach dem Launch von Windows 10 werden User von Windows 7 und Windows 8/8.1 das System kostenlos erhalten. Und auch alle Smartphones, die mit Windows Phone 8.1 laufen, werden auf Windows 10 aktualisiert. Enterprise-Kunden dürfen sich auf Longterm-Support einstellen.

Man verriet auch mehr zum Interface und demonstrierte, wie Windows 10 automatisch den Wechsel in den Tablet-Modus mit der bekannten "Metro"-Touchoberfläche anbietet, wenn man bei einem Convertible die Tablet-Einheit von der Tastatur trennt.

Auch wurde die Sprachbedienung "Cortana" vorgeführt, die mittlerweile deutlich tiefer in Windows 10 integriert wurde. Die künstlichen Intelligenz soll sich laut Spencer möglichst natürlich anfühlen. Sie kann auf Nachfrage über das Wetter informieren und Aktionen für den Nutzer setzen. Auf Dauer soll sie mehr über den Nutzer lernen und dadurch besser werden.

Die Foto-App kann Bilder automatisch zwischen den Geräten via OneDrive synchronisieren, so dass sie auf allen Geräten online und offline zur Verfügung stehen. Der "Collection"-Modus soll die Verwaltung vereinfachen, wenn man etwa per Serienaufnahme viele sehr ähnliche Bilder erzeugt hat.

Mit "Project Spartan" wurde nun auch der neue Browser offiziell vorgestellt, der künftig dem Internet Explorer zur Seite steht. Die Schwerpunkte liegen auf Interaktion mit anderen Menschen, Verbesserungen beim Lesen von Inhalten und der Integration von Cortana.

Auch in die Smartphone-Ausgabe von Windows 10 wurde ein Einblick gegeben. Optisch ist der Unterschied zu Windows Phone 8.1 am Startbildschirm kaum erkennbar, allerdings wurde die App-Liste überarbeitet.

Wie auch bereits im Vorfeld spekuliert wurde, hat Microsoft auch in Sachen Virtuel Reality Neues zu bieten. So wurde mit Microsoft HoloLens ein Headset demonstriert, mit dem es möglich ist, virtuelle Hologramme rund um sich zu erzeugen und mit ihnen zu interagieren.



via





Kurze URL:


Bewertung: 3.8/5 (63 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(16)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top