Was ist Ress.at? Wer steckt hinter dem Ganzen?



Hi! Ich bin aleX - der Schöpfer, Erschaffer oder einfach der Hauptprogrammierer und Admin von Ress.at..

An dieser Stelle will ich nicht zu sehr darauf eingehen, wofür "Ress" genau steht. Das habe ich bereits ausführlich in diesem Thread erklärt: https://ress.at/forum/-t4.html.

Was ist Ress.at eigentlich?

Die Idee hinter Ress.at begann im Jahr 1997, als ich gerade mein erstes Internet zu Hause bekam. Damals wollte ich einfach eine eigene Homepage erstellen - ein Projekt, das den Titel "Katzen und Anderes" trug. Das Hauptziel war es, eine Informationsseite über verschiedene Katzenrassen zu gestalten, zusammen mit meiner Schwester shadowpony. Allerdings verließ sie das Projekt nach kurzer Zeit, da sie keine Lust mehr hatte, so viel am PC zu tippen... gg

Schon zu Beginn war "Katzen und Anderes" mehr als nur eine einfache Katzenhomepage. Ich experimentierte mit verschiedenen Technologien, Skripten und Programmiersprachen. Der Einstieg erfolgte mit ASP, doch schon bald wandte ich mich Java und PHP zu. Flash und HTML? Beides spielte für mich keine große Rolle. Während ich ein paar Intros mit Flash erstellte, konnte es meine Begeisterung nie so recht entfachen.

Mit der Zeit wechselten wir mehrere Hoster, bis schließlich die ADSL-Technik Einzug hielt - und damit ein eigener Server direkt zu Hause. Dieser wurde später auf drei Server erweitert - eine richtige Mini-Serverfarm! gg

Der Sprung zur Chat-Community

Da ich mein Wissen über Java (nicht JavaScript!) vertiefen wollte, entstand um die Jahrtausendwende ein neues Projekt: eine Serversoftware für einen Webchat. Damals war Chatten extrem angesagt, doch kostenlose Chatsoftware war entweder kaum verfügbar oder in ihren Funktionen stark eingeschränkt. Somit entstand eine maßgeschneiderte Lösung: eine Chatsoftware, die sowohl im Browser als auch mit dem beliebten [ell[hat[lient (oder [[[ genannt) genutzt werden konnte.

Ress.at wurde eine lebendige Chatcommunity. Zwar brachte uns die Schließung einer der größten Chatseiten, RBX, einen kurzzeitigen Nutzeranstieg, doch der allgemeine Hype um PC-Chats ließ schnell nach. Viele Nutzer wanderten zu IRC ab, und so endete auch diese Phase des Projekts.

Vom Forum zur Newsseite

Nach der Chatphase wurde Ress.at vor allem ein Forum. Unser Ziel? Eine Plattform, auf der jeder (im Rahmen der Legalität) schreiben konnte, was er wollte. Dieses Konzept hatte seine Fans, doch die allgemeine Kritik am "Teilen persönlicher Gedanken im Internet" führte dazu, dass das Interesse am Forum abnahm - ironischerweise genau zu der Zeit, als Facebook populär wurde und Menschen begannen, dort all das zu posten, was sie zuvor im Forum kritisch betrachtet hatten.

Ein großer Rückschlag war der Datenbankcrash, bei dem wir aufgrund mangelnder Backups alles verloren. Dennoch gingen wir gestärkt daraus hervor: Das Projekt wurde modular aufgebaut, vor allem mit MySQL. Dies erleichtert nicht nur die Wartung, sondern erlaubt es, Funktionen schnell und unkompliziert zu erweitern.

Das heutige Ress.at

Im Laufe der Zeit schlossen sich weitere Mitglieder dem Team an, wie kefir und schaf - welche ich auch Privat schon sehr lange kannte - die sowohl bei der Programmierung als auch bei anderen Aufgaben halfen. Gemeinsam entwickelten wir Ress.at weiter, bis es sich zu einer Newsseite über Computer und Multimedia wandelte - ergänzt durch Themen wie Handys, Technik und Aviation, einem persönlichen Interesse von kefir und mir.

Ein Hobbyprojekt, kein kommerzielles Unternehmen!

Ress.at war und ist ein Hobbyprojekt. Wir verfolgen keine kommerziellen Ziele, wollen keinen großen Hype erzeugen oder Geld verdienen. Es geht uns um den Spaß und die Möglichkeit, kreativ zu bleiben, etwas zu erschaffen und neue Technologien auszuprobieren.

Auf unserer https://ress.at/nostalgie/-Seite findest du übrigens eine Sammlung der alten Designs und Projekte - ein kleiner Blick zurück in die Vergangenheit.


Team


Hallo, ich bin Kefir oder auch Andreas.

Auch wenn aleX den Ruhm allein einheimsen will, so war ich bereits immer ein wichtiger Teil bei Ress.at. Viele der Idee stammen von mir. Auch die Blöden, wie die Experimente mit neuer Datenbanksoftware und dem Mega Datenverlust damals.

Leider musste ich bereits 2006 immer mehr kurzer treten, weil ich nach meinen Studium immer mehr um meinen Job kümmern wollte? Musste? So im Nachheinein immer schwer zu sagen. Man machte es einfach und dachte sich damals nichts.

Gut, für mich ging es sehr gut aus dass ich soviel Energie reingesteckt habe, weil mein damaliger Chef wollte die Firma schliessen und ich hatte aber grade die Möglichkeiten diese zu übernehmen und diese von Italien nach Belgien zu übersiedeln. Zu meinen Verwundern - und was mich aber auch sehr froh gemacht hat - mit allen 10 Mitarbeiten. Somit verlor niemand seinen Job und wir konnten in unserer neuen Heimat sofort loslegen, weil wir perfekt eingespielt waren.

Jetzt arbeiten wir dort mit allen wichtigen Mobilfunkern zusammen und erstellen die Konzepte für die Zukunft.

Aber nun, da alles im sicheren Hafen ist und läuft, schaue ich nun wieder regelmässig bei ress rein (naja eh täglich am Abend) und helfe wieder mit wo ich kann. Erstelle ein paar News usw.

Wie aleX schon sagte war es immer und wird immer ein Hobbyprojekt sein ...


Hallo, ich bin das Ress Schaf! Spass, man nennt mich abseits den Internets einfach Maximilian.

Ich haben auf Ress eigendlich fast die selbe Geschichte wie kefir. Als guter Freund, seit der Kindheit, von aleX dazu gestossen und auch immer wieder mal beigesteuert.

Einfach nur aus Spass am Progammieren und Erforschen was man den so für Möglichkeiten hat. Auch und besonders wenn man klein Anfängt und nicht die Finanzellen Mittel hat um gleich große Server bzw. Hardware zu mieten. Sondern einfach einen Lösungsansatz zu finden, mit den Mitteln die man gerade hat.

Wenn man sich denkt dass das ganze mit 30MB Speicher, auf einen Freehoster angefangen hat und was es nun für Dimensionen für eine doch recht kleine Seite erreicht hat, ist es schon beeindruckent.

Viele werden sicher bemerkt haben dass nun hauptsächlich nur mehr Ich die News online stelle. Das liegt einfach daran das es mir am ehesten Zeitlich möglich ist und ich es gerne mache ..