

Wofür das "e" im neuen iPhone 16e steht
22. Februar 2025, 21:05 |

Bild: Apple
Beim günstigeren iPhone 16e geht Apple neue Wege. Aber was bedeutet dieses "e"? Und es drängen sich weitere Fragen auf.
Beim nunmehrigen Budget-Phone ist man lange Zeit davon ausgegangen, dass es wieder ein SE-Modell wird - also das iPhone SE 4 oder SE 2025. Apple überraschte aber mit der Bezeichnung iPhone 16e. Aber was bedeutet nun dieses "e" überhaupt?
Es drängt sich die Vermutung auf, dass Apple mit der Modellnummer zunächst darauf hinauswill, das iPhone 16e näher an das reguläre iPhone 16 heranzurücken. Tatsächlich gibt es zwischen den aktuellen iPhone-Modellen und dem 16e weniger Unterschiede als dies beim letzten SE im Jahr 2022 der Fall war.
Offiziell soll Apple erklärt haben, dass das "e" eigentlich keine Bedeutung hat. Das iPhone 16e sei aber für "everyone" - also für jeden und jede. Das berichtet der Apple-Blogger John Gruber. Daraus schließt er, dass das "e" insgeheim für "everyone" steht, Apple dies aber nicht so explizit kommunizieren möchte.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Umstellung auf die Sommerzeit 2025
Nintendo: Switch und Switch 2 erhalten virtuelle Softwarekarten
Fliegen mit H2: Airbus präsentiert Antriebsdetails zum Wasserstoffflugzeug
Pixel-Nutzer verschlafen wegen Wecker-Bug
IT-Konzern unter Druck: Echtheit von Oracle-Kundendaten nach Cyberangriff bestätigt
ReFS statt NTFS: Windows-11-Setup bietet neues Dateisystem an
Netflix unterstützt jetzt HDR10+ mit AV1-Codec
Gründer von HaveIBeenPwned fällt auf Phishing-Mail rein
Windows-Updates nerven Nutzer seit Januar mit RDP-Problemen
Google: Android-Entwicklung vor radikalen Umbruch
Nintendo: Switch und Switch 2 erhalten virtuelle Softwarekarten
Fliegen mit H2: Airbus präsentiert Antriebsdetails zum Wasserstoffflugzeug
Pixel-Nutzer verschlafen wegen Wecker-Bug
IT-Konzern unter Druck: Echtheit von Oracle-Kundendaten nach Cyberangriff bestätigt
ReFS statt NTFS: Windows-11-Setup bietet neues Dateisystem an
Netflix unterstützt jetzt HDR10+ mit AV1-Codec
Gründer von HaveIBeenPwned fällt auf Phishing-Mail rein
Windows-Updates nerven Nutzer seit Januar mit RDP-Problemen
Google: Android-Entwicklung vor radikalen Umbruch

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
