

Zynga: Nach Farmville kommt Städtebau-Spiel
18. Nov. 2010, 13:10 |
Mit 60 Mio. aktiven Gamern zählt Farmville zu den am meisten gespielten Online-Games derzeit. Als nächste Veröffentlichung plant Zynga nun eine Städtebau-Simulation.
Das unter dem Titel CityVille angekündigte Spiel soll wie Farmville auf der Facebook-Plattform erscheinen und orientiert sich an altbekannten Städtebau-Spielkonzepten. Der User bastelt an seiner idealen Stadt und muss dafür sorgen, dass diese floriert. Im Gegensatz zu Simulationen wie Sim City soll das Konzept noch einfacher gehalten werden.


"Farmville"-Entwickler Zynga um 12,7 Milliarden Dollar verkauft
Spielefirma Zynga kauft Rivalen Peak um 1,8 Milliarden Dollar
Zynga bestätigt: Google ist Anteilseigner
Zynga könnte bis zu 20 Mrd. Dollar wert sein
Zynga mit sieben Milliarden Dollar bewertet
Zynga führt Belohnsystem für Nutzer ein
Google-Einstieg bei Zynga kolportiert
Spielefirma Zynga kauft Rivalen Peak um 1,8 Milliarden Dollar
Zynga bestätigt: Google ist Anteilseigner
Zynga könnte bis zu 20 Mrd. Dollar wert sein
Zynga mit sieben Milliarden Dollar bewertet
Zynga führt Belohnsystem für Nutzer ein
Google-Einstieg bei Zynga kolportiert

Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025