

ETHZ-Team entwickelt selbstheilende Roboterhaut
02. Januar 2023, 13:48 |
Die Haut besteht aus einem 3D-gedruckten Gitter und regeneriert sich, wenn sie verletzt wird.
Eine Haut für Roboter: Ein Team der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) hat eine lebende künstliche Haut entwickelt, die bei einer Verletzung heilen kann.
Die Basis der Haut bildet ein dreidimensionales Gitter aus einem Hydrogel, das das Team mit einem 3D-Drucker aufgebaut hat. In dem Hydrogel befinden sich Zellen des Glänzenden Lackporlings, ein häufig vorkommender Pilz, der auf abgestorbenem Hartholz wächst.
Das Gitter ist so beschaffen, dass das Myzel des Pilzes, also sein Wurzelgeflecht, darauf wachsen und die offenen Stellen in dem Gitter überwinden kann. So sei in knapp drei Wochen eine Roboterhaut entstanden, die robust und selbstreinigend sei und sich nach einer Beschädigung selbständig regeneriere, schreibt das Team der Complex-Materials-Gruppe des ETHZ in der Fachzeitschrift Nature Materials.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025