

"Informatische Bildung" wird nächstes Jahr ab der 1. Klasse zum Pflichtfach
02. April 2022, 10:19 |
"Digitale Grundbildung" gab es in den Mittelschulen und AHS-Unterstufen schon vorher, bald wird Digitalkompetenz auch in der Volksschule verpflichtend unterrichtet
Die Digitalisierung der Schulen soll künftig stärker im Lehrplan verankert werden. So wird nicht nur mit Herbst der neue Pflichtgegenstand "Digitale Grundbildung" für Schüler der 1. bis 3. Klasse Mittelschule bzw. AHS eingeführt. Ab 2023/24 bringt eine Lehrplan-Novelle auch verpflichtend "Informatische Bildung" und "Medienbildung" ab der 1. Klasse Volksschule, heißt es in der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der NEOS durch Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP).
"Digitale Grundbildung" gab es in den Mittelschulen bzw. AHS-Unterstufen schon bisher, allerdings wurde das Fach lediglich als verbindliche Übung mit verpflichtender Teilnahme, aber ohne Noten unterrichtet. Außerdem konnten die Schulen sich aussuchen, ob sie dafür eigene Stunden reservieren (zwei bis vier Wochenstunden über alle vier Jahre hinweg) oder "Digitale Grundbildung" in andere Gegenstände integrieren. Ab Herbst wird die "Digitale Grundbildung" in den ersten drei Klassen Mittelschule und AHS, die dann bereits über die Geräte-Initiative des Ministeriums mit günstigen Laptops oder Tablets ausgerüstet sind, ein eigenes Pflichtfach. Ein Jahr später wird es auf die vierten Klassen ausgeweitet.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof
Nintendo stoppt in den USA Vorbestellungen für die Switch 2
CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen
Samsung will weitgehend auf Feststoffbatterien umsteigen
aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof
Nintendo stoppt in den USA Vorbestellungen für die Switch 2
CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen
Samsung will weitgehend auf Feststoffbatterien umsteigen
aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
