![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Südkorea überlegt Abschied von Windows
11. Februar 2020, 18:53 |![](sprechblase2.png)
Nachdem das Innenministerium vorgeprescht ist, wird nun eine Migration von über drei Millionen Regierungs-Rechnern geprüft
Die Wiener Linux-Initiative "Wienux" und das "Limux"-Projekt in München mögen vielleicht Geschichte sein, aber dennoch bleibt Linux für offizielle Stellen weiter eine Alternative. So auch in Südkorea. Dort könnte sich in absehbarer Zeit die Regierung von Windows verabschieden.
Den Vorstoß hat 2019 das Innenministerium gemacht. Im Mai kündigte es an, einen solchen Wechsel prüfen zu wollen. Scheinbar waren die Ergebnisse erfreulich. Denn nun evaluiert das Ministerium für Strategie und Planung einen Umstieg für die gesamte Regierung, schreibt ZDNet.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Audi Q6 E-Tron als Extrem-Geländewagen vorgestellt
Amazon investiert 100 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur
Kritische Outlook-Lücke wird aktiv ausgenutzt
Neues iPhone SE soll nächste Woche erscheinen
EU-Kommission überweist Intel knapp 516 Millionen Euro
Thermomix-Forum: Hacker erbeuten millionenfach Nutzerdaten von Vorwerk
Lufthansa integriert Apple Airtags in die Gepäckverfolgung
Nasa-Astronautin Suni Williams stellt neuen Rekord auf
Neuer Nvidia-Treiber bringt DLSS 4 für RTX 5000 und RTX 4000
aleX fotografiert: Eichhörnchen
Amazon investiert 100 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur
Kritische Outlook-Lücke wird aktiv ausgenutzt
Neues iPhone SE soll nächste Woche erscheinen
EU-Kommission überweist Intel knapp 516 Millionen Euro
Thermomix-Forum: Hacker erbeuten millionenfach Nutzerdaten von Vorwerk
Lufthansa integriert Apple Airtags in die Gepäckverfolgung
Nasa-Astronautin Suni Williams stellt neuen Rekord auf
Neuer Nvidia-Treiber bringt DLSS 4 für RTX 5000 und RTX 4000
aleX fotografiert: Eichhörnchen
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)