

Dortmund prüft Umstieg auf Open Source
12. April 2018, 11:21 |
Arbeitsgruppe soll bis Ende 2019 einen Bericht zu möglichen Vorteilen schreiben
Während die Wiener Open-Source-Initiative rund um "Wienux" schon länger versandet ist und München den Ausstieg aus seinem Projekt ebenfalls fixiert hat, kommt eine andere Stadt vielleicht bald auf den Geschmack von Linux und Co. Im deutschen Dortmund will man nun prüfen, ob und welche Vorteile ein Umstieg in der Verwaltung haben könnte, schreibt Heise.
Dafür gibt es eine Arbeitsgruppe "Freie Software", bestehend aus dem Systemhaus Dosys, dem Personalrat der Stadt und Do-FOSS, einer Bürgerinitiative, die sich für einen Open-Source-Umstieg stark macht. Bis Ende 2019 soll ein Bericht vorliegen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Alex fotografiert: Den Eurowings "Borussia Dortmund Livery" Airbus A320
Schluss mit Microsoft und Co: Dortmund beschließt Wechsel zu Open Source
Schluss mit Microsoft und Co: Dortmund beschließt Wechsel zu Open Source

aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025