

"Einführung ins Internet": Video zeigt, was das Netz 1996 zu bieten hatte
14. Dez. 2020, 09:22 |

Bild: Diamond Entertainment Corp.
US-Clip erinnert an legendäre österreichische Internet-Einführung mit Gabriele Haring und Josef Broukal
Die zweite Hälfte der 1990er-Jahre brachten den vielleicht wichtigsten technischen Umbruch der jüngeren Geschichte: Das Internet wurde zum Massenmedium. Auch in Österreich wurde die Einwahl ins Netz für viele leist- und verfügbar.
Wer die Entwicklung damals verfolgte, dem dürfte auch ein Video mit den ORF-Moderatoren Gabriele Haring und Josef Broukal nicht entgangen sein. In einer auf "Cyberspace" getunten, im Computer erzeugten Umgebung führten die beiden durch das Netz und seine Angebote anno 1997, inklusive Blick in die Redaktion des STANDARD, der sich als eine der ersten Zeitungen überhaupt mit einer Homepage auf die neue Plattform getraut hatte.
Aber natürlich gab es derlei Einführungen ins Netz auch andernorts. Das Internet Archive hat nun einen solchen "Klassiker" aus den USA ausgegraben und öffentlich verfügbar gemacht. Die 30-minütige Tour durch die Onlineangebote von 1996 nennt sich schlicht Introduction to the Internet ("Einführung ins Internet") und war Teil der Serie Everything You Need To Know About.
Video: Internet Archive
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Wikipedia setzt auf KI
aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Wikipedia setzt auf KI
aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025