Vor 22 Jahren begann der erste Ansturm auf Internetzugänge, ein anderthalbstündiges Video sollte die Nutzer auf das "digitale Dorf" vorbereiten
Man wolle das Medium vorstellen, "das unsere Gesellschaft stark verändern wird". So leitete der ehemalige TV-Moderator Josef Broukal (Zeit im Bild, Modern Times) im Jahre 1997 ein rund anderthalbstündiges Video ein. Damals war der Zugang zum Netz ein Minderheitenprogramm und die Nutzungserfahrung nicht die beste. Online ging man meist per 56K-Modem, die berühmten Pieptöne bei der Einwahl sind auch im Intro von "Ins Internet mit Josef Broukal" zu hören.
Der Film, durch den Broukal gemeinsam mit seiner Kollegin Gabriele Haring führt, wurde damals um 399 Schillinge (inflationsbereinigt heute 43 Euro) verkauft und konnte auch online bestellt werden. Gebhardt Productions, Nachfolger der damaligen Produktionsfirma Creativideo, hat ihn nun aus dem Archiv geholt und dem STANDARD zur Verfügung gestellt.
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...