

Biocharger soll aus Holz Strom für Autos und Forstwirtschaft machen
15. Januar 2024, 13:29 |
Das von Volvo und Rolls-Royce mitentwickelte System könnte mit Resteverwertung das Laden von Fahrzeugen auf dem Land vereinfachen
Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs ist keine ganz einfache Sache. Autos mit Elektromotor werden zwar immer besser, und neue Akkutechnologien versprechen die Überwindung verschiedener Hürden sowie umwelt- und menschenfreundlichere Herstellung. Doch wer sich ein E-Auto kauft, muss dieses auch laden können. Und das ist an einigen Orten immer noch ein Problem.
Während es in den meisten Ballungszentren mittlerweile eine passable Versorgung mit Ladestationen gibt, sieht dies in ländlichen Gebieten oft anders aus. Gerade Bewohner von abgelegeneren Gebieten finden abseits der eigenen Steckdose, deren Leistungsoutput nur sehr langsames Laden ermöglicht, wenig Infrastruktur vor. Das ist auch für den Betrieb elektrischer Landwirtschaftsmaschinen hinderlich. Ein Mangel, den Volvo, Rolls-Royce und Air Burners mit dem Biocharger zumindest lindern wollen. Er soll mithilfe von Holz eine Alternative bieten, wenn es an Ladestationen mangelt.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
