Forschungsrat rät heimischer Industrie zu Weg aus Tech-Abhängigkeit
20. Okt. 2021, 14:41 | 0 KommentareSabine Herlitschka: Blick auch auf "ungesunde Abhängigkeiten" richten
Eine "Technologieoffensive" würde Österreichs Industrie dabei helfen, sich in rasch verändernden wirtschaftlichen Umständen zu behaupten. Nicht zuletzt im Rahmen der Covid-Pandemie sei klar geworden, dass man sich strategisch ansehen müsse, wo zukünftig "ungesunde" Abhängigkeiten entstehen. Um Souveränität sicherzustellen, sollte verstärkt darüber nachgedacht werden, wie man Produktion zurückholt und Rohstoffe sichert, heißt es in einer Empfehlung des Forschungsrates.
In dem Papier stecken "viele Learnings aus der Pandemie drinnen", sagte die stellvertretende Vorsitzende des Forschungsrates (RFTE), Sabine Herlitschka, am Mittwoch vor Journalisten. In der "Empfehlung für eine Neuausrichtung der österreichischen Industriepolitik" geht man davon aus, dass Industriepolitik zukünftig im Grunde großteils auf Forschung-, Technologie-, Innovations- und Bildungspolitik beruht. Die rasche Impfstoffentwicklung im Zuge der Pandemie zeige eindrucksvoll, dass neue Wertschöpfungsketten vielfach auf Grundlagenforschung beruhen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025