Deutsche bauen Mond-Motorrad
23. Okt. 2021, 00:12
| 0 Kommentare
Bild: Hookie
Das Tardigrade ist wesentlich leichter und kleiner als Mond-Rover der US-Weltraumbehörde NASA.
Das Dresdner Unternehmen Hookie hat den Prototyp eines Mond-Motorrades gebaut, das künftig für Erkundungsfahrten am Mond zum Einsatz kommen könnte. Das
Tardigrade ist wesentlich leichter und platzsparender als der von der NASA bisher verwendete Mond-Rover und könnte deshalb weit billiger auf den Erdtrabanten transportiert werden.
Ein Mond-Rover würde drei bis viermal so viel Platz brauchen wie das Mond-Motorrad, wird Hookie-Mitgründer Nico Müller
von Interesting Engineering zitiert. Auch das Gewicht des Tardigrade sei weit geringer.
Das 2,6 Meter lange und 0,9 Meter hohe Gefährt des auf Motorrad-Designs spezialisierten deutschen Unternehmens wird aus ultraleichten Metallen hergestellt und wiegt knapp 140 Kilogramm. Im Vergleich dazu bringt der Mond-Rover, der bei den Mondlandungen der NASA zum Einsatz kam, 210 Kilogramm auf die Waage.
Mehr dazu findest Du auf
futurezone.at