

"Chameleon"-Schadsoftware umgeht Fingerabdruck bei Android
25. Dez. 2023, 16:01 |

Bild: Pixabay
Mit einer neuen Schadsoftware verschaffen sich Kriminelle Zugriff auf Android-Handys. Sie können den Fingerabdruck umgehen.
Experten von ThreatFabric haben die Schadsoftware gefunden, die den Fingerabdruck umgehen kann. Die Schadsoftware trickst Android-Nutzer*innen aus und fordert diese auf, die Accessibility-Funktion (Bedienungshilfen) zu aktivieren. So entsteht eine Lücke, die es Angreifer erlaubt, die Sperre von einer biometrischen auf eine PIN-Sperre umzustellen.
Bereits im Frühjahr 2023 waren Versionen der "Chameleon"-Schadsoftware im Umlauf. Jetzt hat sich diese aber weiterentwickelt und kann sich besser verstecken.
Diese Verbesserungen steigern die Komplexität und Anpassungsfähigkeit der neuen Chameleon-Variante und machen sie zu einer größeren Bedrohung in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft mobiler Banking-Trojaner
... warnt ThreatFabric.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Börsenbeben: Trump verlangt jährliche Zahlungen von der EU
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Börsenbeben: Trump verlangt jährliche Zahlungen von der EU

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025