![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Traumjob: Sega sucht einen Archivar für Videospiele
26. Sep. 2024, 10:10 |![](sprechblase2.png)
130.000 Euro im Jahr zahlt der japanische Videospielehersteller dafür, dass man sich mit den Klassikern des Unternehmens auseinandersetzt
![](https://ress.at/bild/bildl/20635/4e8ksves7hefudhpx8xk.png)
Videospiele machen zwar die größte Unterhaltungsindustrie der Welt aus, aber mit der Bewahrung des Andenkens tut man sich noch immer schwer. Während Filme, Druckwerke und Musikstücke wie selbstverständlich archiviert werden, droht ein guter Teil der Videospielgeschichte für immer verlorenzugehen.
Bei Sega hat man das Problem nun erkannt und bietet einen wahren Traumjob (PDF): Das japanische Unternehmen sucht nun eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für das eigene Archiv. Dieser soll nicht nur die Unternehmensgeschichte bewahren, sondern auch das gesamte Wissen rund um die Sega-Spiele aufbereiten. Gut bezahlt ist die Stelle darüber hinaus auch noch: Bis zu 130.000 Dollar bietet das Unternehmen pro Jahr.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Nvidias KI-Texturkompression spart massiv Speicher
Qualcomm darf ARM-Lizenz behalten, muss aber weiter zittern
aleX fotografiert: Eine Bombardier Global 6000 GLEX der Deutschen Luftwaffe
Tesla Cybertruck verunfallt mit neuester Full-Self-Driving-Version
Anno 117 lädt zum Betatest
Trump streicht Fördermittel für Ladeinfrastruktur
Apple Watch wandert vom Handgelenk zum Knöchel
Europäische Konzerne wollen SpaceX Konkurrenz machen
Mülldeponie mit 8.000 Bitcoin wird geschlossen
Kein automatischer Fix für nervigen Update-Bug in Windows 11
Qualcomm darf ARM-Lizenz behalten, muss aber weiter zittern
aleX fotografiert: Eine Bombardier Global 6000 GLEX der Deutschen Luftwaffe
Tesla Cybertruck verunfallt mit neuester Full-Self-Driving-Version
Anno 117 lädt zum Betatest
Trump streicht Fördermittel für Ladeinfrastruktur
Apple Watch wandert vom Handgelenk zum Knöchel
Europäische Konzerne wollen SpaceX Konkurrenz machen
Mülldeponie mit 8.000 Bitcoin wird geschlossen
Kein automatischer Fix für nervigen Update-Bug in Windows 11
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)