![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Nächste Station Weltall: Bezos tritt als Amazon-Vorstandschef ab
29. Juni 2021, 13:28 |![](sprechblase2.png)
Mehr Zeit für andere Projekte - Reichster Mensch der Welt lässt sich ins All schießen - Bezos' Einfluss bei Amazon dürfte groß bleiben
Am 5. Juli 1994 gründeten Jeff Bezos und seine damalige Ehefrau MacKenzie in einer Garage bei Seattle einen Online-Buchladen. Daraus entstand einer der größten und mächtigsten Konzerne der Welt: Amazon. Seitdem führt Bezos die Geschäfte des Unternehmens, doch nun ist Schluss. Auf den Tag genau 27 Jahre nach der Gründung von Amazon gibt der 57-Jährige den Posten als Vorstandschef an seinen langjährigen Kronprinzen Andy Jassy ab, der bisher die boomende Cloud-Sparte leitete.
Angesichts des Jubiläums sei es für ihn ein "sentimentaler" Termin, erklärte Bezos beim Aktionärstreffen im Mai. Wie geht es nun weiter für den Spitzenmanager, den sein Erfolg mit Amazon zum reichsten Menschen der Welt gemacht hat? Das nächste Großprojekt steht schon unmittelbar bevor. "Seit meinem fünften Lebensjahr träume ich davon, ins All zu reisen. Am 20. Juli werde ich diese Reise mit meinem Bruder unternehmen", kündigte Bezos im vergangenen Monat an.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Nvidias KI-Texturkompression spart massiv Speicher
Qualcomm darf ARM-Lizenz behalten, muss aber weiter zittern
aleX fotografiert: Eine Bombardier Global 6000 GLEX der Deutschen Luftwaffe
Tesla Cybertruck verunfallt mit neuester Full-Self-Driving-Version
Anno 117 lädt zum Betatest
Trump streicht Fördermittel für Ladeinfrastruktur
Apple Watch wandert vom Handgelenk zum Knöchel
Europäische Konzerne wollen SpaceX Konkurrenz machen
Mülldeponie mit 8.000 Bitcoin wird geschlossen
Kein automatischer Fix für nervigen Update-Bug in Windows 11
Qualcomm darf ARM-Lizenz behalten, muss aber weiter zittern
aleX fotografiert: Eine Bombardier Global 6000 GLEX der Deutschen Luftwaffe
Tesla Cybertruck verunfallt mit neuester Full-Self-Driving-Version
Anno 117 lädt zum Betatest
Trump streicht Fördermittel für Ladeinfrastruktur
Apple Watch wandert vom Handgelenk zum Knöchel
Europäische Konzerne wollen SpaceX Konkurrenz machen
Mülldeponie mit 8.000 Bitcoin wird geschlossen
Kein automatischer Fix für nervigen Update-Bug in Windows 11
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)